Können Sie Polysporin-Ohrentropfen in den Augen verwenden?
Können Sie Polysporin-Ohrentropfen in den Augen verwenden?

Video: Können Sie Polysporin-Ohrentropfen in den Augen verwenden?

Video: Können Sie Polysporin-Ohrentropfen in den Augen verwenden?
Video: Ohrenschmerzen? Verschaffen Sie sich Abhilfe durch Otalgan Ohrentropfen! 2024, Juni
Anonim

Reiben Sie die Creme sanft ein, wenn es der Zustand zulässt. Mit einem Verband abdecken oder nach Anweisung Ihres Arztes freiliegen lassen. Tun nicht verwenden die Sahne im Augen . Auge und Ohr Lösung: 1 oder 2 auftragen Tropfen an die Betroffenen Auge oder Ohr , 4-mal täglich oder häufiger nach Anweisung Ihres Arztes.

Wenn Sie dies im Auge behalten, was tun Sie, wenn Sie Ohrentropfen ins Auge tropfen?

Wenn Ohrentropfen sind aus Versehen stellen in die Augen , spülen die Augen mit Wasser und suchen Sie eine Notfallbehandlung wenn Besserung ist nicht sofort.

Und wie verwendet man Polysporin-Ohrentropfen? Wie man Anwenden : Legen Sie sich auf die Seite oder neigen Sie den Kopf, damit der Infizierte Ohr zeigt nach oben. Ziehen Sie das Ohrläppchen vorsichtig nach oben, vom Hals weg, und drücken Sie die Tropfen in die Ohr . Lassen Sie die Tropfen gegen die Seite fließen Ohr Kanal und massieren Sie sanft die Ohr um die Öffnung, um den zu helfen Tropfen runter arbeiten.

Ebenso fragen die Leute, kann Ciprodex in den Augen verwendet werden?

Ciprodex ist zur Behandlung von Ohrenentzündungen und Tobradex ist Gebraucht behandeln Auge Infektionen. Verwenden von Tobradex über einen längeren/wiederholten Zeitraum kann zu einem neuen Pilz führen Auge Infektion und kann Ihr Risiko für andere Augenprobleme (z. B. Glaukom, Katarakte).

Wofür werden Polysporin-Augentropfen verwendet?

Dieses Medikament ist Gebraucht behandeln Auge Infektionen. Dieses Produkt enthält Bacitracin und Polymyxin, Antibiotika, die das Bakterienwachstum stoppen. Dieses Medikament behandelt nur bakterielle Auge Infektionen. Es funktioniert nicht für andere Arten von Auge Infektionen (z. B. Infektionen durch Viren, Pilze, Mykobakterien).

Empfohlen: