Inhaltsverzeichnis:

Wie spende ich meinen Körper für die medizinische Forschung?
Wie spende ich meinen Körper für die medizinische Forschung?

Video: Wie spende ich meinen Körper für die medizinische Forschung?

Video: Wie spende ich meinen Körper für die medizinische Forschung?
Video: Körperspende: Den eigenen Körper der Wissenschaft spenden | WERTSACHE 2024, Juni
Anonim

Zu Spenden Ihre Körper zur medizinischen Wissenschaft , müssen Sie einem anatomischen Institut zustimmen. Sie werden Sie um eine handschriftliche Erklärung (Kodizil) bitten, in der Sie angeben, dass Sie Ihre Karosserie zu sein gespendet zu Medizin nach deinem Tod.

Wie spende ich auf diese Weise meinen Körper an die medizinische Fakultät?

Wenn du interessiert bist spenden Ihre Karosserie , müssen Sie sich an Ihren lokalen Medizinschule die konkrete Anfragen beantworten und Einverständniserklärungen ausstellen können. Das Mindestalter für Spende ist 17 Jahre alt und Sie müssen Ihren Willen vor dem Tod schriftlich bekannt geben (und bezeugen).

Zweitens, wie spende ich meinen Körper an Medical Science UK? In dem Vereinigtes Königreich du musst über 18 und bei Verstand sein, um spende deinen Körper . Du kannst Spenden es durch Kontaktaufnahme Ihre lokal medizinisch Schule – Details finden Sie bei einer Postleitzahlensuche auf der Website der Human Tissue Authority (hta.gov. Vereinigtes Königreich ). Du könntest außerdem spende deinen Körper in Ihre Wille.

Wo kann ich meinen Körper für die medizinische Forschung spenden?

Zwei humane Wohltätigkeitsorganisationen sind das Anatomy Gifts Registry (AGR) und das United Tissue Network (UTN). Diese Organisationen engagieren sich für die Bereitstellung wertvoller menschlicher Körper , Organe und Gewebe zu medizinische Forscher und Studenten.

Wie spende ich meinen Körper nach dem Tod?

Der Spendenprozess für Verstorbene

  1. Registrierung als Spender. Der Spendenprozess beginnt in den meisten Fällen mit Ihrer Zustimmung, Spender zu sein, indem Sie sich in Ihrem Bundesstaat registrieren.
  2. Medizinische Versorgung potenzieller Spender.
  3. Hirntodtests.
  4. Die Organisation für Organbeschaffung.
  5. Autorisierung der Spende.
  6. Der Matching-Prozess.
  7. Organe gewinnen und transportieren.
  8. Transplantation der Organe.

Empfohlen: