Wie genau ist der Fischtest für das Down-Syndrom?
Wie genau ist der Fischtest für das Down-Syndrom?

Video: Wie genau ist der Fischtest für das Down-Syndrom?

Video: Wie genau ist der Fischtest für das Down-Syndrom?
Video: Fragen an Paulina, eine junge Frau mit Down-Syndrom 2024, Juni
Anonim

FISCH hat eine niedrige Rate falsch positiver Ergebnisse. Es bedeutet nur die üblichen Chromosomenanomalien FISCH war es gewohnt Prüfung denn sind nicht vorhanden. Typischerweise beschränken sich diese auf Trisomie 13 (Patau Syndrom ), Trisomie 18 (Edwards Syndrom ) und Trisomie 21 ( Down-Syndrom ), obwohl dies je nach Leistungserbringer oder medizinischem Labor variieren kann.

Wie genau ist der Down-Syndrom-Test in dieser Hinsicht?

Es handelt sich um ein einfaches Blut Prüfung das die DNA des Babys analysiert, die in den Blutkreislauf der Mutter gelangt ist. Die Prüfung erfolgt nach 10 Wochen und beträgt mehr als 99% präzise zum Down-Syndrom . Diese Art von Prüfung ist am besten für Frauen geeignet, die ein erhöhtes Risiko haben, ein Baby mit Down-Syndrom.

Ebenso, worauf wird der Fischtest überprüft? Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung ( FISCH ) ist ein Prüfung die das genetische Material in den Zellen einer Person „kartiert“. Dies Prüfung kann verwendet werden, um bestimmte Gene oder Teile von Genen sichtbar zu machen. FISH-Tests wird an Brustkrebsgewebe durchgeführt, das während der Biopsie entnommen wurde, um zu sehen, ob die Zellen zusätzliche Kopien des HER2-Gens haben.

Wie genau ist davon der Fischtest?

Es folgt immer das übliche Chromosom Prüfung . Ein normales FISCH Ergebnis ist etwa 98% präzise bei der Vorhersage, dass ein Baby ein normales Chromosomenergebnis haben wird. FISCH wird nur in besonderen Fällen angeboten, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen können, oder gegen Zahlung einer nicht erstattungsfähigen Gebühr.

Was passiert, wenn der Down-Syndrom-Test positiv ist?

Selbst mit dem Ultraschall wird der Bildschirm jedoch keine endgültige Diagnose stellen Down-Syndrom . EIN positiv ” Ergebnis auf dem Prüfung bedeutet, dass der Fötus mit einer Wahrscheinlichkeit von 98,6% Trisomie 21 hat; ein „negatives“Ergebnis auf der Prüfung bedeutet, dass der Fötus mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,8 % keine Trisomie 21 hat.

Empfohlen: