Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Unterschied zwischen einer psychischen Erkrankung und einer psychischen Störung?
Was ist der Unterschied zwischen einer psychischen Erkrankung und einer psychischen Störung?

Video: Was ist der Unterschied zwischen einer psychischen Erkrankung und einer psychischen Störung?

Video: Was ist der Unterschied zwischen einer psychischen Erkrankung und einer psychischen Störung?
Video: Psychische Störung oder ganz normal? Ganze Folge | Quarks 2024, Juni
Anonim

EIN Geisteskrankheit ist ein Erkrankung die Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Menschen denken, fühlen, sich verhalten oder mit anderen interagieren. Es gibt viele verschiedene psychische Erkrankungen , und sie haben unterschiedlich Symptome, die das Leben der Menschen beeinflussen in verschiedenen Wege. Gesundheit ist nicht wie ein Ein/Aus-Schalter. Mental Gesundheit ist der gleiche Weg.

Handelt es sich in diesem Sinne um eine psychische Störung oder eine psychische Erkrankung?

Geisteskrankheit , auch genannt psychische Störungen , bezieht sich auf eine breite Palette von Psychische Gesundheit Bedingungen - Störungen die Ihre Stimmung, Ihr Denken und Ihr Verhalten beeinflussen. Beispiele von Geisteskrankheit gehören Depressionen, Angstzustände Störungen , Schizophrenie, Essen Störungen und Suchtverhalten.

Ist eine Störung und eine Krankheit auch dasselbe? Krankheit : Ein besonderer charakteristischer Prozess im Körper mit einer bestimmten Ursache und charakteristischen Symptomen. Störung : Unregelmäßigkeit, Störung oder Unterbrechung normaler Funktionen. Syndrom: Eine Reihe von Symptomen, die zusammen auftreten und ein bestimmtes charakterisieren Krankheit.

Anschließend kann man sich auch fragen, was ist der Unterschied zwischen einer Persönlichkeitsstörung und einer psychischen Erkrankung?

EIN Persönlichkeitsstörung ist eine Art von psychische Störung in die Sie ein starres und ungesundes Denk-, Funktions- und Verhaltensmuster haben. Eine Person mit a Persönlichkeitsstörung hat Schwierigkeiten, Situationen und Menschen wahrzunehmen und sich auf sie zu beziehen.

Welche 4 Arten von psychischen Erkrankungen gibt es?

Arten von psychischen Erkrankungen

  • affektive Störungen (wie Depression oder bipolare Störung)
  • Angststörungen.
  • Persönlichkeitsstörung.
  • psychotische Störungen (wie Schizophrenie)
  • Essstörungen.
  • Traumabedingte Störungen (z. B. posttraumatische Belastungsstörung)
  • Störungen des Drogenmissbrauchs.

Empfohlen: