Was ist eine VTE-Risikobewertung?
Was ist eine VTE-Risikobewertung?

Video: Was ist eine VTE-Risikobewertung?

Video: Was ist eine VTE-Risikobewertung?
Video: Verben und Ausdrücke mit Genitiv: Deutsch für Fortgeschrittene (B2/C1) 2024, Juni
Anonim

VTE-Risikobewertung ist im Wesentlichen ein Werkzeug. Patienten werden gezielt für Interventionen zur Vorbeugung eingesetzt VTE (Antikoagulans oder mechanisch Prophylaxe und Bemühungen zur Verbesserung der Mobilität) auf der Grundlage der Bewertung von Risiko von a VTE Veranstaltung.

Wenn man dies berücksichtigt, was ist ein VTE-Risiko?

Risikofaktoren bei venöser Thromboembolie (VTE) VTE kann Männer und Frauen jeden Alters, jeder Rasse und ethnischen Zugehörigkeit betreffen. Menschen mit dem höchsten Risiko, wie zum Beispiel Krebspatienten, die sich einer Operation unterziehen oder schwere Traumata wie Frakturen oder Immobilisierung haben, sollten sich nach einer Behandlung erkundigen Verhütung Behandlungen.

Und was bedeutet VTE in der Schwangerschaft? Venöse Thromboembolie ( VTE ) bezieht sich auf die Bildung eines Thrombus in Venen. Dies kann treten überall im Venensystem auf, jedoch an den klinisch vorherrschenden Stellen sind in den Beingefäßen (was zu einer tiefen Venenthrombose führt ( DVT )) und in der Lunge (führt zu einer Lungenembolie (LE)).

Warum ist die VTE-Beurteilung ebenfalls wichtig?

VTE ist ein wichtig Todesursache bei Krankenhauspatienten und Behandlung nicht-tödlicher symptomatischer VTE und damit verbundene Langzeiterkrankungen sind mit erheblichen Kosten für das Gesundheitswesen verbunden. Diese Richtlinie gibt Empfehlungen zu einschätzen und das Risiko von VTE bei Patienten im Krankenhaus.

Wie entsteht eine VTE?

Die häufigsten Auslöser für venöse Thromboembolien sind Operation, Krebs, Immobilisierung und Krankenhausaufenthalt. Tiefe Venenthrombose Formen in den Beinen, wenn etwas den Blutfluss verlangsamt oder verändert.

Empfohlen: