Welche Beziehung besteht zwischen Antikörpern und B-Zellen?
Welche Beziehung besteht zwischen Antikörpern und B-Zellen?

Video: Welche Beziehung besteht zwischen Antikörpern und B-Zellen?

Video: Welche Beziehung besteht zwischen Antikörpern und B-Zellen?
Video: Die Antikörper des Menschen - MedAT Vorbereitung 2024, Juni
Anonim

Ursprünglich beantwortet: Was ist die Beziehung zwischen Antikörpern und B-Zellen? ? Wenn ein B-Zelle Rezeptor bindet sein verwandtes Antigen (Antigen, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde) B-Zelle ) erfährt es Veränderungen und kann eine lösliche Form dieses Rezeptors absondern. Die lösliche Form des Rezeptors wird als an. bezeichnet Antikörper.

Welche Antikörper finden sich diesbezüglich auf B-Zellen?

Die Antikörper der Plasmazelle haben genau das gleiche Antigen -Bindungsstelle und Spezifität als ihre B-Zell-Vorläufer. Beim Menschen gibt es fünf verschiedene Antikörperklassen: IgM, IgD, IgG, IgA und IgE.

Sind außerdem Antikörper auf B-Zellen? B-Zellen , auch bekannt als B-Lymphozyten , sind eine Art von weißem Blut Zelle der kleinen Lymphozyt Unterart. Sie wirken in der humoralen Immunitätskomponente des adaptiven Immunsystems, indem sie Antikörper . BCRs erlauben die B-Zelle an ein spezifisches Antigen zu binden, gegen das es eine Antikörper Antwort.

Wie produzieren B-Zellen folglich verschiedene Antikörper?

Antikörper sind produziert durch spezialisiertes weißes Blut Zellen namens B-Lymphozyten (oder B-Zellen ). Wenn ein Antigen an die bindet B - Zelle Oberfläche, es stimuliert die B-Zelle in eine Gruppe von identischen zu teilen und zu reifen Zellen Klon genannt. Antikörper greifen Antigene an, indem sie an sie binden.

Wie erkennen B-Zellen Antigene?

Im Gegensatz zu T Zellen das erkenne verdaut Peptide, B-Zellen erkennen ihre verwandten Antigen in seiner nativen Form. Die B-Zelle Der zur Erkennung verwendete Rezeptor kann auch sekretiert werden, um an. zu binden Antigene und initiieren multiple Effektorfunktionen wie Phagozytose, Komplementaktivierung oder Neutralisation von Rezeptoren.

Empfohlen: