Was ist der Unterschied zwischen einem TB-Test und einem 2-Stufen-TB-Test?
Was ist der Unterschied zwischen einem TB-Test und einem 2-Stufen-TB-Test?

Video: Was ist der Unterschied zwischen einem TB-Test und einem 2-Stufen-TB-Test?

Video: Was ist der Unterschied zwischen einem TB-Test und einem 2-Stufen-TB-Test?
Video: T-SPOT®.TB & Testing for TB Infection. Subtitled 2024, Juni
Anonim

Warum ein Zwei- Stufentest ?: Ein einzelner TST kann eine geringe Reaktion (eine negative Reaktion) hervorrufen, jedoch eine anamnestische Immunantwort stimulieren. Der zweite TST wird eine viel stärkere Reaktion (eine positive Reaktion) hervorrufen. Dieser Booster-Effekt ist wichtig zu erkennen, da er verwechselt werden könnte mit einem Neu TB Infektion.

In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, was der Unterschied zwischen einem einstufigen und einem zweistufigen TB-Test ist.

In Bei diesem Verfahren wird einer Person eine Baseline gegeben PPD-Test . Wenn die Prüfung ist (-), eine Sekunde Prüfung wird 1-3 Wochen später verabreicht (d. h. die zweite Prüfung kann 7-21 Tage nach dem ersten gelesen werden). Wenn die zweite Prüfung negativ ist, gilt die Person als nicht infiziert.

Wie gibt man eine 2-Stufen-PPD? Verwaltung

  1. Suchen und reinigen Sie die Injektionsstelle 5–10 cm (2–4 Zoll) unter dem Ellenbogengelenk. Legen Sie den Unterarm mit der Handfläche nach oben auf eine feste, gut beleuchtete Oberfläche.
  2. Spritze vorbereiten. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Durchstechflasche und stellen Sie sicher, dass die Durchstechflasche Tuberkulin PPD-S (5 TE/0,1 ml) enthält.
  3. Tuberkulin injizieren (siehe Abbildung A3.1)
  4. Injektionsstelle überprüfen.
  5. Informationen aufnehmen.

Ist ein 2-Stufen-TB-Test erforderlich?

Die 2 - Schritt TST wird für die erste Haut empfohlen testen von Erwachsenen, die regelmäßig erneut getestet werden, wie z. B. medizinisches Personal. Tuberkulose , kann die Fähigkeit ihres Körpers, auf einen TST zu reagieren, mit der Zeit nachlassen. Wenn diese Personen Jahre nach der Exposition einen TST erhalten, können diese Personen eine (falsch) negative Reaktion auf die erste Prüfung.

Wie oft sollte man einen TB-Test machen lassen?

alle 4 Jahre

Empfohlen: