Inhaltsverzeichnis:

Was sind die vier Schritte im Untersuchungsprozess von Vorfällen?
Was sind die vier Schritte im Untersuchungsprozess von Vorfällen?

Video: Was sind die vier Schritte im Untersuchungsprozess von Vorfällen?

Video: Was sind die vier Schritte im Untersuchungsprozess von Vorfällen?
Video: Немецкий язык 4 класс (Урок№2 - So viele Museen!) 2024, Juni
Anonim

Die 4 Phasen einer Vorfalluntersuchung

  • Bewahren und dokumentieren Sie die Vorfallszene. Die oberste Priorität eines Vorfallermittlers sollte es sein, sicherzustellen, dass die Unfallstelle sicher und geschützt ist.
  • Informationen sammeln. a Zeugenbefragung.
  • Bestimmen Sie die Ursachen.
  • Implementieren Korrekturmaßnahmen .

Ähnlich kann man fragen, was sind die Schritte der Unfalluntersuchung?

6 Schritte zu einer grundlegenden Unfalluntersuchung

  • Schritt 1: Sammeln Sie Informationen. Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über die Situation von Zeugen und Mitarbeitern, die direkt am Vorfall beteiligt waren.
  • Schritt 2: Fakten suchen und feststellen.
  • Schritt 3: Ermitteln Sie wesentliche beitragende Faktoren.
  • Schritt 4: Ursachen finden.
  • Schritt 6: Implementieren Sie Korrekturmaßnahmen.

Was sollte ein Programm zur Untersuchung von Vorfällen beinhalten? Untersuchen Alle Vorfälle , einschließlich „Close Calls“wie Programm ist ein strukturierter Weg, um die Gefahren an einem Arbeitsplatz zu erkennen und zu kontrollieren, und sollen betonen die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsleistung.

Auch gefragt, was sind die vier Schritte zu effektiven Ermittlungen?

OSHA schlägt einen 4-Schritte-Ansatz vor:

  • Die Szene bewahren/dokumentieren.
  • Informationen sammeln.
  • Bestimmen Sie die Ursachen.
  • Implementieren Sie Korrekturmaßnahmen.

Welche sechs Untersuchungsmethoden gibt es?

Ein sechsstufiger, strukturierter Ansatz zur Untersuchung von Vorfällen (Abb. 1) hilft sicherzustellen, dass alle Ursachen aufgedeckt und durch geeignete Maßnahmen angegangen werden

  • Schritt 1 – Sofortige Aktion.
  • Schritt 2 – Planen Sie die Untersuchung.
  • Schritt 3 – Datensammlung.
  • Schritt 4 – Datenanalyse.
  • Schritt 5 – Korrekturmaßnahmen.
  • Schritt 6 – Berichterstattung.

Empfohlen: