Warum wird ein Ringwurm als Ringwurm bezeichnet?
Warum wird ein Ringwurm als Ringwurm bezeichnet?

Video: Warum wird ein Ringwurm als Ringwurm bezeichnet?

Video: Warum wird ein Ringwurm als Ringwurm bezeichnet?
Video: Ringelflechte – was ist das und wie wird diese Krankheit behandelt? 2024, Juni
Anonim

Trotz seines gruselig krabbelnden Namens, Tinea (Auch namens tinea) wird nicht durch einen Wurm verursacht. Der Übeltäter ist eigentlich eine Gruppe von Pilzen namens Dermatophyten, die Hautinfektionen verursachen können. Tinea hat seinen Namen von dem markanten ringförmigen Muster, das die roten Flecken oft auf der Haut bilden.

Was verursacht in diesem Zusammenhang Ringelflechte?

Ringworm wird durch eine Pilzart verursacht, die Keratin frisst. Diese werden Dermatophyten genannt. Dermatophyten greifen die Haut , Kopfhaut, Haare und Nägel, da dies die einzigen Körperteile mit genügend Keratin sind, um sie anzuziehen. Dermatophyten sind mikroskopisch kleine Sporen, die auf der Oberfläche des Haut für Monate.

Außerdem, wie lange hält Ringelflechte? Die leichtesten Fälle von Tinea in der Regel in 2 bis 4 Wochen klären. Eine Behandlung kann jedoch bis zu 3 Monate lang erforderlich sein, wenn die Infektion schwerwiegender ist oder die Nägel oder die Kopfhaut betrifft.

Hiervon, was heilt Ringelflechte schnell?

  1. Wenden Sie ein topisches Antimykotikum an. Die meisten Fälle von Ringelflechte können zu Hause behandelt werden.
  2. Lass es atmen. Es mag logisch erscheinen, die Ringelflechte mit einem Verband abzudecken, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  3. Bettwäsche täglich waschen.
  4. Wechseln Sie nasse Unterwäsche und Socken.
  5. Verwenden Sie ein Antimykotikum-Shampoo.
  6. Nimm ein verschreibungspflichtiges Antimykotikum.

Ist Ringelflechte Pilz oder Bakterien?

Tinea ist weit verbreitet, vor allem bei Kindern. Aber es kann Menschen jeden Alters betreffen. Es wird verursacht durch a Pilz , kein Wurm, wie der Name vermuten lässt. Viele Bakterien , Pilze , und Hefe lebe von deinem Körper.

Empfohlen: