Wer waren Darley und Latane?
Wer waren Darley und Latane?

Video: Wer waren Darley und Latane?

Video: Wer waren Darley und Latane?
Video: Latane and Darley 2024, Juli
Anonim

John Darley und Bibb Latané waren die ersten Psychologen, die den Bystander-Effekt formulierten und untersuchten. Der Bystander-Effekt, definiert durch Darley und Latané (1968), ist das Phänomen, bei dem die Anwesenheit von Personen (d. h. Umstehenden) die Wahrscheinlichkeit einer Person beeinflusst, einer Person in einer Notfallsituation zu helfen.

Ähnlich kann man fragen, was haben Darley und Latane studiert?

Darley und Latané (1968) untersuchten die Diffusion von Verantwortung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen im Notfall, wenn sie glauben, dass andere Menschen in der Nähe sind, einem Opfer weniger wahrscheinlich oder langsamer helfen, weil sie glauben, dass jemand anderes die Verantwortung übernimmt.

Wissen Sie auch, warum der Bystander-Effekt in der Psychologie wichtig ist? Bystander-Effekt , der hemmende Einfluss der Anwesenheit anderer auf die Bereitschaft einer Person, jemandem in Not zu helfen. Außerdem ist die Zahl der anderen wichtig , damit mehr Umstehende führt zu weniger Hilfe, obwohl die Auswirkungen jedes zusätzlichen Zuschauer hat einen geringeren Einfluss auf das Helfen.

Auch zu wissen, wer den Bystander-Effekt durchgeführt hat?

Die Sozialpsychologen Bibb Latané und John Darley haben das Konzept der Zuschauereffekt nach dem berüchtigten Mord an Kitty Genovese in New York City im Jahr 1964. Die 28-jährige Frau wurde außerhalb ihrer Wohnung erstochen, Nachbarn schritten nicht ein, um zu helfen oder die Polizei zu rufen.

Wann wurde der Bystander-Effekt entdeckt?

1964

Empfohlen: