Inhaltsverzeichnis:

Wie heiß ist zu heiß für Antibabypillen?
Wie heiß ist zu heiß für Antibabypillen?
Anonim

Die Hitze aufdrehen: Wenn du deine Packung weglässt Pillen in einer Umgebung, die zu heiß (über 86°) oder auch einige Stunden kalt (unter 59°) Medikamente nutzlos. "Hohe oder niedrige Temperaturen können die Hormone abbauen und ihre Wirksamkeit verringern", sagt Hill-Besinque.

Welche Temperatur ist diesbezüglich zu heiß für die Geburtenkontrolle?

Hassen zu mach es kaputt zu Sie, aber Sie sollten. Wie sich herausstellt, speichern Sie Ihre Pillen der falsche Weg könnte ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Die meisten Medikamente sollten an einem trockenen Ort im Zimmer aufbewahrt werden Temperatur , idealerweise irgendwo zwischen 68 zu 77 Grad. Drogen ausgesetzt zu Temperaturen weit außerhalb des Bereichs können an Potenz verlieren.

Anschließend stellt sich die Frage, kann man die Geburtenkontrolle im Regen stehen lassen? Kalt Medikamente wie Sudafed und Schmerzmittel wie Tylenol werden Ihre Wirkung nicht beeinträchtigen Antibabypillen - also solange du deine nimmst Geburtenkontrolle richtig, du kann fühlen Sie sich sicher, dass es funktioniert, um Sie vor einer Schwangerschaft zu schützen.

Auch zu wissen, kann Hitze die Antibabypille ruinieren?

Die Luftfeuchtigkeit (die kann das Medikament abbauen) und die Temperaturänderung von einer dampfenden Dusche setzen Sie Pillen gefährdet, so Dr. Long. Im Gegensatz zu seinem Namen ist der Medizinschrank einer der schlechtesten Aufbewahrungsorte Drogen weil die Feuchtigkeit und Wärme aus der Dusche kann einschleichen.

Was kann die Empfängnisverhütung wirkungslos machen?

7 Dinge, die die Antibabypille zum Scheitern bringen können

  • Eine Pille versäumt oder zu spät mit einer Packung begonnen.
  • wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung oder anderen Verdauungsstörungen leiden.
  • Einnahme bestimmter Medikamente gegen Anfälle oder Migräne.
  • Nehmen Sie Ihre reine Gestagen-Pille nicht jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
  • Einnahme bestimmter Antibiotika.
  • Oder antiretrovirale Medikamente.

Empfohlen: