Inhaltsverzeichnis:

Was sind die 5 schlechtesten Lebensmittel bei Arthritis?
Was sind die 5 schlechtesten Lebensmittel bei Arthritis?

Video: Was sind die 5 schlechtesten Lebensmittel bei Arthritis?

Video: Was sind die 5 schlechtesten Lebensmittel bei Arthritis?
Video: 5 Lebensmittel die bei Arthritis und Gelenkschmerzen helfen 2024, Juni
Anonim

In der Küche mit Arthritis: Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

  • Verarbeitet Lebensmittel . Vermeiden verarbeitet Lebensmittel , wie Backwaren und abgepackte Mahlzeiten und Snacks.
  • Omega-6-Fettsäuren.
  • Zucker und bestimmte Zuckeralternativen.
  • Rotes Fleisch und gebraten Lebensmittel .
  • Raffinierte Kohlenhydrate.
  • Käse und fettreiche Milchprodukte.
  • Alkohol.

Zu wissen ist auch, welche Lebensmittel Arthritis verschlimmern?

  • Entzündliche Lebensmittel. „Arthritis“ist ein allgemeiner Begriff, der Erkrankungen umfasst, die Gelenkschmerzen und Entzündungen teilen.
  • Gebratene und verarbeitete Lebensmittel.
  • Senken Sie Ihre AGEs.
  • Zucker und raffinierte Kohlenhydrate.
  • Milchprodukte.
  • Alkohol und Tabak.
  • Salz und Konservierungsstoffe.
  • Maisöl.

Sind Eier auch gut für Arthritis? Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Omega-3-Säuren in Ihrer Ernährung die Schwere der Entzündung reduzieren kann. Omega-6-Fettsäuren finden sich in Fleisch, Geflügel und Eier , die zu Entzündungen beitragen können.

Welche Gemüse sind dementsprechend schlecht für Arthritis?

Nachtschatten Gemüse Auberginen, Paprika, Tomaten und Kartoffeln gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Diese Gemüse enthalten die Chemikalie Solanin, von der manche Leute behaupten, dass sie es verschlimmert Arthritis Schmerzen und Entzündungen.

Welche Früchte sind schlecht für Arthritis?

6 Lebensmittel, die deiner Arthritis nicht helfen

  • Rotes Fleisch. Es enthält relativ hohe Mengen einer Omega-6-Fettsäure namens Arachidonsäure, die Schmerzen und Entzündungen verschlimmern kann.
  • Frittierte Gerichte.
  • Zuckerhaltige Getränke.
  • Kaffee.
  • Gemüse der Nachtschattengewächse.
  • Viel Weizen und Milch.

Empfohlen: