Inhaltsverzeichnis:

Wie ist der Speichel zusammengesetzt?
Wie ist der Speichel zusammengesetzt?

Video: Wie ist der Speichel zusammengesetzt?

Video: Wie ist der Speichel zusammengesetzt?
Video: Was ihr über Speichel wissen solltet 2024, Juni
Anonim

Komposition . Speichel besteht aus einer Vielzahl von Elektrolyten, darunter Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Bicarbonat und Phosphate. Auch gefunden in Speichel sind Immunglobuline, Proteine, Enzyme, Muzine und stickstoffhaltige Produkte wie Harnstoff und Ammoniak.

Also, was ist die Zusammensetzung und Funktion von Speichel?

Produziert in Speichel - Drüsen, Speichel besteht zu 98% aus Wasser, enthält jedoch viele wichtige Substanzen, darunter Elektrolyte, Schleim, antibakterielle Verbindungen und verschiedene Enzyme. Der Verdauungstrakt Funktionen des Speichels Dazu gehören das Anfeuchten der Nahrung und die Unterstützung bei der Bildung eines Nahrungsbolus, damit sie leicht geschluckt werden kann.

Was sind außer den oben genannten 5 Funktionen des Speichels? Die Funktionen des Speichels sind:

  • Schmierung von Lebensmitteln:
  • Lösungsmittelwirkung:
  • Reinigungswirkung:
  • Verdauungsfunktion:
  • Ausscheidungsfunktion:
  • Hilft beim Sprechen:
  • Rolle bei der Regulierung des Wassergehalts im Körper:
  • Pufferfunktion:

Was sind die 4 Bestandteile des Speichels?

Begriffe in diesem Set (5)

  • Bestandteile des Speichels. Schleim. Amylase. Natriumbicarbonat. Wasser.
  • Schleim. Schmiert den Nahrungsbolus; erleichtert das Mischen von Speisen.
  • Amylase. Enzym; beginnt die Stärkeverdauung.
  • Natriumbicarbonat. Erhöht den pH-Wert (für optimale Amylasefunktion)
  • Wasser. Verdünnt Lebensmittel und andere Substanzen; erleichtert das Mischen.

Wie produzieren wir Speichel?

Je stärker du kaust, desto mehr Speichel du machst. An einem Bonbon oder einem Hustenbonbon zu lutschen hilft dir beim Zubereiten Speichel , auch. Die Drüsen, die Speichel werden genannt Speichel - Drüsen. Die Speichel - Drüsen sitzen in jeder Wange, am unteren Rand Ihres Mundes und in der Nähe Ihrer Vorderzähne am Kieferknochen.

Empfohlen: