Wie wird die Schusslochkrankheit behandelt?
Wie wird die Schusslochkrankheit behandelt?

Video: Wie wird die Schusslochkrankheit behandelt?

Video: Wie wird die Schusslochkrankheit behandelt?
Video: WAFFEN FÜR DIE UKRAINE: "Berichte von angeschimmelten Waffensystemen" | WELT Interview 2024, Juni
Anonim

Schussloch wird hauptsächlich mit Fungiziden behandelt Behandlungen um Knospen und Zweige vor Infektionen zu schützen. In Obstplantagen, in denen Zweiginfektionen weit verbreitet sind, ist die Wirksamkeit des ruhenden Behandlung kann durch Ausschneiden und Vernichten von infiziertem Holz verbessert werden.

Wie behandelt man davon Cherry Hole Shot Holes?

Entfernen und entsorgen Sie abgefallenes Laub im Herbst, um überwinternde Krankheitserreger zu reduzieren. Auf hohen Wert Bäume oder Bäume mit einer Geschichte von schweren Blattpilzflecken Krankheit der Einsatz von Fungiziden kann helfen. Fungizide wirken jedoch nicht, wenn der Blattfleck durch das Bakterium Xanthomonas pruni verursacht wird.

Und was sind die Schusslöcher bei nekrotischen Symptomen? Manchmal die nekrotisch Gewebe innerhalb eines Blattflecks kann reißen und vom umgebenden grünen Gewebe abfallen, wodurch ein leerer Raum entsteht. So ein Symptom ist bekannt als a Schuss Loch. Kleine oder sehr kleine Flecken werden manchmal als Flecken oder Flecken bezeichnet.

Abgesehen von oben, wie behandelt man Schusslöcher in Lorbeeren?

Aus den Fungizidversuchen ist es derzeit meine Empfehlung, mancozebhaltige Fungizide wie Fore, Dithane, Protect T/O etc. in das Fungizid-Spritzprogramm zur Bekämpfung aufzunehmen Schuss - Lochkrankheit auf Kirsche Lorbeer . Das Tankmischen von Mancozeb mit einem Kupferprodukt kann die beste Kontrolle bieten.

Wie behandelt man Koryneumfäule?

Wenden Sie schützende Fungizidsprays – Bordeaux, Chlorothalonil (Daconil) oder fixierte Kupfer – in nassen Jahren direkt nach dem Laubfall an. Verwenden Sie Streuaufkleber oder ruhendes Öl mit den fixierten Kupfern, um sie am Baum zu halten. Schützen Sie dann im Frühjahr junge Blätter und Früchte (insbesondere Aprikosen) mit Schutzsprays.

Empfohlen: