Inhaltsverzeichnis:

Ist Apfelessig gut für das Hormonungleichgewicht?
Ist Apfelessig gut für das Hormonungleichgewicht?

Video: Ist Apfelessig gut für das Hormonungleichgewicht?

Video: Ist Apfelessig gut für das Hormonungleichgewicht?
Video: Schau was passiert, wenn du vor dem Schlafen gehen Apfelessig trinkst | Gesundheitsblatt 2024, Juni
Anonim

ACV hilft Ihrem Körper, die in Lebensmitteln enthaltenen Proteine in verwertbare Aminosäuren umzuwandeln. Also, trink einen Schuss Apfelessig Du gibst deinem Körper tatsächlich das, was er braucht Hormone -Ansprechen von irgendwelchen Ungleichgewichte zwischen Östrogen, Progesteron und Testosteron. Essen Sie das, nicht das!

Senkt Apfelessig auf diese Weise das Östrogen?

Fazit: Fazit ACV reduziert die Ebenen von Östrogen und Testosteron, aber erhöhtes Progesteronniveau von Wistar-Ratten.

Und welche Kräuter sind gut für den Hormonhaushalt? Nachfolgend sind 5 Kräutertees aufgeführt, um die weiblichen Hormone auszugleichen und Ihren Menstruationszyklus wieder in den Griff zu bekommen:

  • Vitex (Vitex agnus-castus)
  • Rotklee (Trifolium pratense)
  • Schafgarbe (Achillea millefolium)
  • Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)
  • Mutterkraut (Leonarus kardiaca)

Man kann sich auch fragen, wie kann ich meine Hormone in einer Woche ausgleichen?

Dieser Artikel zeigt Ihnen 12 natürliche Möglichkeiten, Ihre Hormone auszugleichen

  1. Essen Sie zu jeder Mahlzeit ausreichend Protein.
  2. Beteiligen Sie sich an regelmäßiger Bewegung.
  3. Vermeiden Sie Zucker und raffinierte Kohlenhydrate.
  4. Lernen Sie, mit Stress umzugehen.
  5. Verbrauchen Sie gesunde Fette.
  6. Vermeiden Sie zu viel und zu wenig Essen.
  7. Grünen Tee trinken.
  8. Essen Sie oft fetten Fisch.

Kann ich meine Hormone selbst ausgleichen?

Natürliche Wege Balance Ihre Hormone Dazu gehören der Verzehr entzündungshemmender mehrfach ungesättigter Fette, ausreichender Schlaf und die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, um Ernährungslücken in Bezug auf die Darmgesundheit und den Vitamin-D-Spiegel zu schließen.

Empfohlen: