Warum werden die Nieren als retroperitoneal bezeichnet?
Warum werden die Nieren als retroperitoneal bezeichnet?

Video: Warum werden die Nieren als retroperitoneal bezeichnet?

Video: Warum werden die Nieren als retroperitoneal bezeichnet?
Video: Kaputte Nieren: Akutes Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz - Ursachen, Symptome & Therapie 2024, Juni
Anonim

Die linke Niere sitzt wegen der Größe der Leber, die sich auch auf der rechten Seite befindet, etwas höher im Körper. Die Nieren sind betrachtet “ retroperitoneal ” Organe, das heißt, sie sitzen im Gegensatz zu allen anderen Bauchorganen hinter einer Auskleidung in der Bauchhöhle.

Welche Niere ist dann niedriger und warum?

Das Recht Niere normalerweise ist es leicht untere als links, weil die Leber es nach unten verdrängt. Die Nieren , geschützt durch die untere Rippen, liegen in flachen Vertiefungen an der hinteren Bauchwand und hinter dem parietalen Peritoneum.

Man kann sich auch fragen, auf welcher Wirbelebene ist die rechte Niere? Die linke Niere ist ungefähr am Wirbelebene T12 bis L3 und die rechts ist etwas niedriger. Die rechte Niere sitzt direkt unter dem Zwerchfell und hinter der Leber. Die links sitzt unterhalb des Zwerchfells und hinter der Milz.

Wissen Sie auch, wie die Lage der Nieren Schutz bietet?

Standort . Die Nieren sind ein Organpaar, das sich entlang der hinteren Muskelwand der Bauchhöhle befindet. Die Rippen und Muskeln des Rückens beschützen das Nieren vor äußeren Beschädigungen. Fettgewebe, bekannt als perirenales Fett, umgibt die Nieren und fungiert als Schutzpolster.

Was ist die Nierenrinde?

Die Nierenrinde ist der äußere Teil des Niere zwischen den Nieren - Kapsel und die Nieren - Mark. Beim Erwachsenen bildet es eine durchgehende glatte äußere Zone mit einer Reihe von Vorsprüngen ( kortikal Säulen), die sich zwischen den Pyramiden nach unten erstrecken. Die Nierenrinde ist der Teil der Niere wo Ultrafiltration stattfindet.

Empfohlen: