Wie häufig ist die monoklonale Gammopathie?
Wie häufig ist die monoklonale Gammopathie?

Video: Wie häufig ist die monoklonale Gammopathie?

Video: Wie häufig ist die monoklonale Gammopathie?
Video: ANTIKÖRPER: Monoklonal, Polyklonal, Monoklonale Gammopathie | Arzt erklärt mit Beispielen 2024, Juni
Anonim

Wer ist am stärksten gefährdet? monoklonale Gammopathie von unbestimmter Bedeutung (MGUS)? MGUS ist mehr gemeinsames bei älteren Personen. Personen über 50 Jahren haben eine 3-5%-Chance, MGUS zu haben. Die höchste Inzidenz tritt bei Personen ab 85 Jahren auf.

Wie häufig ist MGUS ebenfalls?

MGUS ist ein gemeinsames Zustand, der mit dem Alter zunimmt. Etwa eine von 30 Personen im Alter von 50 Jahren oder älter wird an dieser Krankheit leiden, und dies steigt auf eine von 20 Personen über 70 Jahren und auf fast jede zehnte Person über 85 Jahren. Es ist ungefähr 1,5 mal mehr gemeinsames bei Männern als bei Frauen.

Darüber hinaus, welcher Prozentsatz von MGUS wird zu einem multiplen Myelom? Plasma Zelle MGUS ist stabil, kann aber sporadisch zu multiples Myelom (MM) mit einer durchschnittlichen Rate von etwa 1% pro Jahr.

Was sind dann die Symptome der monoklonalen Gammopathie?

Symptome. Menschen mit monoklonaler Gammopathie haben im Allgemeinen keine Anzeichen oder Symptome. Bei manchen Menschen kann es zu Hautausschlag oder Nervenproblemen kommen, wie z Taubheit oder Kribbeln . MGUS wird normalerweise zufällig entdeckt, wenn Sie einen Bluttest für eine andere Erkrankung haben.

Ist MGUS selten?

IgM MGUS . Dies betrifft etwa 15 Prozent derjenigen mit MGUS . Diese Art von MGUS birgt die Gefahr von a Selten Krebs namens Waldenstrom-Makroglobulinämie sowie Lymphom, AL-Amyloidose und multiples Myelom. Lichterkette MGUS (LC- MGUS ).

Empfohlen: