Ist Adenomyomatose ernst?
Ist Adenomyomatose ernst?

Video: Ist Adenomyomatose ernst?

Video: Ist Adenomyomatose ernst?
Video: cystic endometrial hyperplasia ultrasound by Dr.Haissam Aref, DMS, MSc, MD ultrasound 2024, Juni
Anonim

Ursprünglich als Krebsvorstufe anerkannt, Adenomyomatose wird derzeit von neueren Studien als gutartige Veränderung der Gallenblase erkannt, die häufig mit Cholezystitis und Cholezystolithiasis einhergeht. Das Gallenblasenkarzinom ist eine extrem bösartige Erkrankung mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von weniger als 5 %.

Zu wissen ist auch, was die Adenomyomatose der Gallenblase verursacht?

Adenomyomatose ist eine gutartige Erkrankung, die durch hyperplastische Veränderungen unbekannter Ätiologie gekennzeichnet ist, die das Gallenblase Wand und verursachend Überwucherung der Schleimhaut, Verdickung der Muskelwand und Bildung von intramuralen Divertikeln oder Sinusgängen, die als Rokitansky-Aschoff-Sinus bezeichnet werden.

Man kann sich auch fragen, was sind die Symptome der Adenomyomatose? Mögliche Symptome einer Adenomyose sind:

  • starke Menstruationsblutung.
  • sehr schmerzhafte Perioden.
  • Schmerzen beim Sex.
  • Blutungen zwischen den Perioden.
  • sich verschlimmernde Gebärmutterkrämpfe.
  • eine vergrößerte und zarte Gebärmutter.
  • allgemeine Schmerzen im Beckenbereich.
  • ein Druckgefühl auf Blase und Mastdarm.

Außerdem, was ist die Behandlung von Adenomyomatose?

  • Entzündungshemmende Medikamente. Ihr Arzt kann nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschreiben, um leichte Schmerzen im Zusammenhang mit Adenomyose zu lindern.
  • Hormontherapie.
  • Embolisation der Gebärmutterarterie.
  • Endometriumablation.

Verursacht Adenomyomatose Schmerzen?

Gallenblase Adenomyomatose ist eine gutartige Erkrankung, die durch hyperplastische Veränderungen der Gallenblasenwand und übermäßiges Wachstum der Schleimhaut aufgrund einer unbekannten Ursache . Patienten mit Gallenblase Adenomyomatose in der Regel mit Bauch vorhanden Schmerzen.

Empfohlen: