Ist Pflanzendornarthritis ernst?
Ist Pflanzendornarthritis ernst?

Video: Ist Pflanzendornarthritis ernst?

Video: Ist Pflanzendornarthritis ernst?
Video: Hans Joachim Müller * Wie wir die Zukunft in Freiheit gestalten * 2024, Juni
Anonim

Es ist wichtig zu erkennen, dass das Durchstechen eines Gelenks mit einem Fremdmaterial, wie z Dornenpflanze , kann zu einer bakteriellen Infektion führen (septische Arthritis ) oder Pilzinfektion (Pilz Arthritis ) des Gelenks. Diese Möglichkeit kann ausgeschlossen werden, indem Gelenkflüssigkeit entnommen und die Flüssigkeit im Labor kultiviert wird.

Wie behandelt man entsprechend eine Dornenpunktion?

  1. Entfernen Sie das Objekt, wenn Sie können. Wenn das Objekt, das die Punktion verursacht hat, klein ist und Sie es leicht entfernen können, tun Sie dies.
  2. Stoppen Sie die Blutung. Mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch festen, direkten Druck ausüben, bis die Blutung aufhört.
  3. Reinigen und schützen Sie die Wunde. Spülen Sie die Wunde einige Minuten unter klarem Wasser.
  4. Schmerzen behandeln.
  5. Nachverfolgen.

Kann ein Dorn auch giftig sein? ANTWORT: In Nordamerika gibt es nur wenige Pflanzen, die giftige Dornen . Schließlich haben die meisten Pflanzen, die Dornen können mechanische Verletzungen verursachen, und einige Verletzungen führen zu Dorn in der Haut abbrechen.

Anschließend stellt sich die Frage, kann man sich von einem Dorn infizieren?

Fakten zur Sporotrichose Sporotrichose ist eine kutane (Haut) Infektion verursacht durch einen Pilz, Sporothrix schenckii. Dies lag daran, dass die auf Rose vorhandenen Pilze Dornen und im Moos und in der Erde, die für den Rosenanbau verwendet wurden, konnten die kleinen Stiche und Schnitte auf der Haut der Rose leicht kontaminiert werden Dornen.

Kann Blackthorn krank machen?

Schwarzdorn (Prunus spinosa) ist nicht giftig, aber wahrscheinlich doppelt so gefährlich. Es gilt als Unglück, die Blüte ins Haus zu bringen, vor allem, denke ich, weil die Dornenkrone angeblich so groß war gemacht von Schwarzdorn . Wenn ja, autsch.

Empfohlen: