Ist es sicher, in der Nähe von Hochspannungsleitungen zu leben?
Ist es sicher, in der Nähe von Hochspannungsleitungen zu leben?

Video: Ist es sicher, in der Nähe von Hochspannungsleitungen zu leben?

Video: Ist es sicher, in der Nähe von Hochspannungsleitungen zu leben?
Video: Große Fichten Fällen in der nähe einer Hochspannungsleitung 2024, Juni
Anonim

Die meisten Wissenschaftler glauben, dass die Exposition gegenüber schwachen EMFs in der Nähe von Stromleitungen ist sicher , aber einige Wissenschaftler forschen weiter, um nach möglichen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit diesen Bereichen zu suchen. Wenn Risiken wie Krebs im Zusammenhang mit Leben in der Nähe von Stromleitungen , dann ist klar, dass diese Risiken gering sind.

Was ist hier der Mindestsicherheitsabstand zu Stromleitungen?

Arbeite bei a Sicherheitsabstand Das ist die wichtigste Regel: Arbeiten Sie bei a Sicherheitsabstand von allen Stromleitungen . Der Beruf Sicherheit and Health Administration (OSHA) verlangt, dass Geräte mindestens 3 m von Stromleitungen mit Spannungen bis 50kV.

Wissen Sie auch, geben Stromleitungen Strahlung ab? außer der riesigen Stromleitungen direkt dahinter. Stromleitungen produzieren nieder- bis mittelfrequente Magnetfelder (EMF). Diese Arten von EMFs befinden sich in der nichtionisierenden Strahlung Teil des elektromagnetischen Spektrums und sind laut National Cancer Institute nicht dafür bekannt, DNA oder Zellen direkt zu schädigen.

Verursacht das Leben in der Nähe von Stromleitungen auch Krebs?

Studien haben Assoziationen dieser Krebsarten mit Leben in der Nähe von Stromleitungen , mit Magnetfeldern zu Hause und mit Exposition der Eltern gegenüber hohen Magnetfeldern am Arbeitsplatz. Keine konsistenten Beweise für einen Zusammenhang zwischen einer Quelle nichtionisierender EMF und Krebs wurde gefunden.

Was ist ein sicherer Abstand zum Leben von Stromleitungen in Großbritannien?

Dies bedeutet, dass Sie nicht näher als 50 Meter und besser noch 100 Meter von der Hochspannungsoberleitung entfernt wohnen Linien . Das reduzierte Risiko bezieht sich auf das sogenannte inverse quadratische Gesetz, das bedeutet, dass die Feldstärke sehr stark abfällt, je größer die Distanz von der Quelle.

Empfohlen: