Wie verursacht Diphtherie-Toxin Gewebeschäden?
Wie verursacht Diphtherie-Toxin Gewebeschäden?

Video: Wie verursacht Diphtherie-Toxin Gewebeschäden?

Video: Wie verursacht Diphtherie-Toxin Gewebeschäden?
Video: A B Exotoxins Diphtheria Exotoxin - Microbiology animations 2024, Juni
Anonim

Was ist Diphtherie-Toxin? ? Diphtherie-Toxin (DT) ist ein Exotoxin, das von pathogenen Stämmen von Corynebacterium diphtheriae-Bakterien produziert wird, deren Infektion Ursachen Halsschmerzen und Fieber, gefolgt von Nekrose der Atemwege Gewebe das erzeugt ein charakteristisches dickes graues Fell.

Welche Wirkung hat das Diphtherie-Toxin auf diese Weise?

Diphtherie-Toxin kann im Blut zirkulieren und beeinflussen Herz- und ZNS-Systeme. Myokarditis mit Herzvergrößerung, Kreislaufkollaps, Herzinsuffizienz, AV-Blocks und Rhythmusstörungen. Das Nervensystem kann ebenfalls beteiligt sein, einschließlich Paralyse des weichen Gaumens, okulomotorische Dysfunktion. Sie lösen sich mit der Auflösung der Infektion auf.

Anschließend stellt sich die Frage, wie Diphtherie-Toxin Zellen abtötet? Diphtherie-Toxin tötet Zellen durch Hemmung der eukaryontischen Proteinsynthese, und sein Wirkungsmechanismus wurde ausführlich charakterisiert. Die ADP-Ribosylierungsaktivität von Diphtherie-Toxin ist vollständig durch das A-Fragment bestimmt, und kein Teil des B-Fragments ist für die katalytische Aktivität erforderlich.

Wie wirkt das Diphtherie-Toxin auf diese Weise?

Diphtherie-Toxin ist ein Exotoxin, das von Corynebacterium, dem pathogenen Bakterium, das Diphtherie . Die Toxin verursacht die Krankheit beim Menschen, indem es in das Zytoplasma der Zelle eindringt und die Proteinsynthese hemmt.

Woher stammt das Diphtherie-Toxin?

Diphtherie-Toxin ist sezerniert von Corynebacterium diphtheriae als einzelne Polypeptidkette, die zwei Hauptdomänen enthält: DT-A, das das aktive Zentrum für die ADP-Ribosylierung von EF-2 trägt, und DT-B, das die Bindung von. fördert Toxin zu Zellen und der Eintritt der A-Kette in das zytosolische Kompartiment.

Empfohlen: