Inhaltsverzeichnis:

Wie fühlt es sich an, Angst zu haben?
Wie fühlt es sich an, Angst zu haben?

Video: Wie fühlt es sich an, Angst zu haben?

Video: Wie fühlt es sich an, Angst zu haben?
Video: Wie ist das ANGSTSTÖRUNGEN ZU HABEN? 2024, Juni
Anonim

Angst ist schwächend. Es fühlt sich an wie eine ständige Schwere in deinem Kopf; mögen etwas stimmt nicht, obwohl man oft nicht genau weiß, was das ist. Es fühlt sich an wie Säure im Magen, brennt und verzehrt die Leere und nimmt jegliches Hungergefühl.

Wie fühlt sich dann Angst an?

Angst Störungen sind durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet. Eine der häufigsten sind übermäßige und aufdringliche Sorgen das stört das tägliche Funktionieren. Andere Anzeichen sind Unruhe, Ruhelosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Muskelverspannungen und Schlafstörungen.

Wissen Sie auch, wie bei Ihnen Angstzustände diagnostiziert werden? Diagnose . Helfen diagnostizieren verallgemeinert Angst Ihr Arzt oder Psychologe kann: Eine körperliche Untersuchung durchführen, um nach Anzeichen dafür zu suchen, dass Ihr Angst kann mit Medikamenten oder einer zugrunde liegenden Erkrankung in Verbindung gebracht werden. Bestellen Sie bei Verdacht auf eine Erkrankung Blut- oder Urintests oder andere Tests.

Wie beschreiben Sie auch schwere Angstzustände?

Angst ist ein Gefühl von Angst, Sorge und Unbehagen. Es kann zu körperlichen Gefühlen wie Übelkeit, Magenverstimmung, Schwindel, Mundtrockenheit und Anspannung kommen. Jeder erlebt Stress und Angst irgendwann in ihrem Leben. Angst ist normal in schwierigen oder stressigen Situationen.

Welche 6 Arten von Angststörungen gibt es?

Die häufigsten sind:

  • Generalisierte Angststörung (GAD) Eine Person fühlt sich an den meisten Tagen ängstlich und macht sich über einen Zeitraum von sechs Monaten oder länger Sorgen um viele verschiedene Dinge.
  • Soziale Angst.
  • Spezifische Phobien.
  • Panikstörung.
  • Zwangsstörung (OCD)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)

Empfohlen: