Was ist der Unterschied zwischen Realitätstherapie und Entscheidungstheorie?
Was ist der Unterschied zwischen Realitätstherapie und Entscheidungstheorie?

Video: Was ist der Unterschied zwischen Realitätstherapie und Entscheidungstheorie?

Video: Was ist der Unterschied zwischen Realitätstherapie und Entscheidungstheorie?
Video: Entscheidungstheorie Grundlagen - Entscheidungsmatrix 2024, Juni
Anonim

Da ist ein Unterschied zwischen Realitätstherapie und Wahltheorie . Wahltheorie erklärt menschliches Verhalten, während Realitätstherapie dient als Liefersystem (Wubbolding, persönliche Mitteilung). Die Sitzung beginnt damit, dass Wubbolding seinen Klienten Chris fragt, was er hofft, dass während ihrer gemeinsamen Zeit passieren wird.

Was ist in diesem Zusammenhang Realitätstherapie und Entscheidungstheorie?

Wahltheorie / Realitätstherapie . Wahltheorie , das vom Psychiater Dr. William Glasser formuliert wurde, postuliert, dass alle Menschen 5 Grundbedürfnisse haben (Überleben, Freiheit, Spaß, Macht und Liebe/Zugehörigkeit), die wir durch unser Verhalten zu befriedigen versuchen Entscheidungen . Realitätstherapie ist dr.

Was sind neben dem oben Gesagten die Hauptmerkmale der Realitätstherapie, die sie von anderen Therapieansätzen unterscheiden? Realitätstherapieprozess und Eigenschaften

  • Konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart, nicht auf die Vergangenheit.
  • Vermeiden Sie es, über Symptome zu sprechen.
  • Konzentrieren Sie ihre Energie darauf, ihre Gedanken und ihr Verhalten zu ändern.
  • Vermeiden Sie es, sich selbst zu kritisieren, zu beschuldigen und/oder sich mit anderen zu vergleichen.
  • Vermeide es, dich auf Ausreden für ihr Verhalten zu verlassen, egal ob sie legitim sind oder nicht.

Was sind hier die Schlüsselkonzepte der Realitätstherapie?

Liebe und Zugehörigkeit: Zur Familie, zu einer Gemeinschaft oder zu anderen geliebten Menschen. Freiheit: Unabhängig sein, persönlichen Freiraum bewahren, Autonomie. Spaß: Zufriedenheit, Freude und Freude zu erreichen. Überleben: Basic Bedürfnisse nach Unterkunft, Überleben, Nahrung, sexueller Erfüllung.

Was ist der Schwerpunkt der Realitätstherapie?

Die Ziel der Realitätstherapie besteht darin, Probleme zu lösen, Verbindungen wiederherzustellen und auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. Die Therapeut arbeitet mit dem Patienten zusammen, um herauszufinden, was er will und wie sein aktuelles Verhalten ihn seinen Zielen näher (oder weiter) bringt.

Empfohlen: