Ist die Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs schmerzhaft?
Ist die Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs schmerzhaft?

Video: Ist die Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs schmerzhaft?

Video: Ist die Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs schmerzhaft?
Video: Gebärmutterhalskrebs: 8 Symptome und Anzeichen der Krankheit! 2024, Juni
Anonim

Brachytherapie war eine negative Erfahrung, die von schweren Schmerzen . Die vor dem Eingriff erhaltenen Analgesie-Teilnehmer verhinderten nicht Schmerzen . Einige erfahrene Schmerzen Tage nach der Behandlung und Schmerzen aufgrund von Dysurie zu ihrem Leiden hinzugefügt.

Ist die innere Bestrahlung bei Gebärmutterhalskrebs außerdem schmerzhaft?

Jeder Strahlung Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, aber die Vorbereitung auf die Behandlung dauert in der Regel länger. Das Verfahren selbst ist schmerzlos. Wenn EBRT als Hauptbehandlung für verwendet wird Gebärmutterhalskrebs , wird es normalerweise mit einer Chemotherapie kombiniert (sogenannte gleichzeitige Radiochemotherapie).

Wissen Sie auch, wie Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs durchgeführt wird? Dabei wird ein Harnkatheter in die Blase eingeführt, die Gebärmutterhals und Platzieren von Hohlrohren in und neben dem Gebärmutterhals und Tumor („Applikatoren“). Manchmal werden Hohlnadeln verwendet. Normalerweise wird ein Ultraschall verwendet, um die Platzierung der Applikatoren in der Gebärmutter zu steuern.

Tut die Brachytherapie auch weh?

Sie sollten währenddessen keine Schmerzen verspüren Brachytherapie , aber wenn Sie sich unwohl fühlen oder Bedenken haben, teilen Sie dies Ihren Betreuern mit. Sobald das radioaktive Material aus Ihrem Körper entfernt wurde, werden Sie keine Strahlung abgeben oder radioaktiv sein.

Wie erfolgreich ist die Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs?

Ähnliche Verbesserungen mit Image-Guided Brachytherapie wurden in einer Serie von 156 Patienten aus Wien vorgestellt. 60 Nach 3 Jahren betrug die lokale Gesamtkontrolle 95 % (98 % bei Tumoren von 2–5 cm und 92 % bei Tumoren > 5 cm). Krebs -spezifische Überlebensraten nach 3 Jahren betrugen 83 % für das Stadium IB, 84 % für das Stadium IIB und 52 % für das Stadium IIIB.

Empfohlen: