Tut eine Blinddarmentzündung bei Berührung weh?
Tut eine Blinddarmentzündung bei Berührung weh?
Anonim

Das verräterischste Symptom von Appendizitis ist plötzlich, scharf Schmerzen das beginnt auf der rechten Seite Ihres Unterbauchs. Es kann auch in der Nähe Ihres Bauchnabels beginnen und sich dann nach rechts unten bewegen. Die Schmerzen kann sich anfangs wie ein Krampf anfühlen und kann sich verschlimmern, wenn Sie husten, niesen oder sich bewegen.

Wie fühlt sich dann eine Blinddarmentzündung am Anfang an?

Die klassischen Symptome von Appendizitis umfassen: Dumpfe Schmerzen in der Nähe des Nabels oder des Oberbauchs, die scharf werden, wenn sie sich in den unteren rechten Bauch bewegen. Dies ist normalerweise das erste Zeichen. Übelkeit und/oder Erbrechen kurz nach Beginn der Bauchschmerzen.

Wissen Sie auch, wie Sie eine Blinddarmentzündung ausschließen können? Tests und Verfahren zur Diagnose einer Blinddarmentzündung umfassen:

  1. Körperliche Untersuchung, um Ihre Schmerzen zu beurteilen. Ihr Arzt kann sanften Druck auf die schmerzende Stelle ausüben.
  2. Bluttest. Auf diese Weise kann Ihr Arzt nach einer hohen Anzahl weißer Blutkörperchen suchen, die auf eine Infektion hinweisen kann.
  3. Urin Test.
  4. Bildgebende Tests.

Ist eine Blinddarmentzündung auf diese Weise schmerzhaft?

Bauch Schmerzen Blinddarmentzündung beinhaltet normalerweise einen allmählichen Beginn von Dumpf, Krämpfen oder Schmerzen Schmerzen im ganzen Bauch. Als die Anhang geschwollen und entzündet wird, wird die Auskleidung der Bauchdecke, bekannt als Peritoneum, gereizt. Dies verursacht lokalisierte, scharfe Schmerzen im rechten unteren Teil des Abdomens.

Wo tut eine Blinddarmentzündung weh?

Stumpf Schmerzen in der Nähe des Nabels oder des Ober- oder Unterbauchs, der scharf wird, wenn er sich zum unteren rechten Bauch bewegt; dies ist normalerweise das erste Anzeichen, aber es tritt in weniger als der Hälfte der Fälle auf Appendizitis Fälle. Appetitverlust. Übelkeit oder Erbrechen bald nach dem Bauch Schmerzen beginnt. Abdominale Schwellung.

Empfohlen: