Aus welchen Knochen besteht das Kniegelenk?
Aus welchen Knochen besteht das Kniegelenk?

Video: Aus welchen Knochen besteht das Kniegelenk?

Video: Aus welchen Knochen besteht das Kniegelenk?
Video: Knie und Unterschenkel: Aufbau, Knochen & Bänder (Vorschau) | Kenhub 2024, Juni
Anonim

Das Knie ist eines der größten und komplexesten Gelenke des Körpers. Das Knie verbindet die Oberschenkelknochen ( Oberschenkelknochen ) zum Schienbein ( Schienbein ). Der kleinere Knochen, der neben dem verläuft Schienbein (Fibula) und die Kniescheibe ( Patella ) sind die anderen Knochen, aus denen das Kniegelenk besteht.

Aus wie vielen Knochen besteht das Kniegelenk auf diese Weise?

drei Knochen

Anschließend stellt sich die Frage, was sind die Teile eines Knies? Im Folgenden erklären wir Ihnen die Grundkomponenten der Knieanatomie.

  • Knochen. Femur (Oberschenkelknochen), Tibia (Schienbein) und Patella (Kniescheibe) bilden die Knochen des Knies.
  • Knorpel. Es gibt zwei Arten von Knorpel im Knie:
  • Bänder.
  • Sehnen.
  • Muskeln.
  • Gelenkkapsel.
  • Schleimbeutel.

Ist die Fibula auf diese Weise Teil des Kniegelenks?

Die Kniegelenk Hier treffen sich Tibia und Femur. Parallel zum Schienbein verlaufend ist die fibel , der dünnere und schwächere Knochen des Unterschenkels. Es wird auch als Wadenbein bezeichnet, da es etwas hinter dem Schienbein an der Außenseite des Beines sitzt.

Ist das Knie ein Drehgelenk?

Scharniergelenke: Die Gelenkflächen sind so angeordnet, dass nur Hin- und Herbewegungen wie Beugen und Aufrichten möglich sind. Beispiele für diese Gelenke sind die Ellbogen wo der Humerus und Elle verbinden und das Knie. 4. Drehgelenke: Diese Gelenke erlauben nur eine Art von Bewegung, die Rotation eines Knochens auf oder um einen anderen.

Empfohlen: