Welchen Atemmuskel stellt die Glocke dar?
Welchen Atemmuskel stellt die Glocke dar?

Video: Welchen Atemmuskel stellt die Glocke dar?

Video: Welchen Atemmuskel stellt die Glocke dar?
Video: Beginn der Montage einzelner Elemente in unsere Schalttafel, für häufig vorkommende Schaltungen 2024, Juni
Anonim

Die Glas symbolisiert die Brusthöhle, zwei Ballons stehen für die Lunge, und das untere Blatt ist für das Zwerchfell. Wenn sich die Gummiplatte (Membrane) nach unten bewegt, dehnen sich die Ballons (Lungen) aus. Durch den abgesenkten Druck im Inneren der Ballons strömt die Außenluft ein (Inhalation).

Was stellt das Glockenmodell einfach dar?

Die Glockenglas-Modell Die Modell , die luftdicht ist, repräsentiert Brustkorb, und Luft kann nur über das Glasröhrchen eindringen, das repräsentiert die Luftröhre.

Was sind außerdem die Einschränkungen des Glockenmodells? Die Stärken und Schwächen der Glocke Schwächen Das Zwerchfell im Glockenmodell wird beim Einatmen nach unten gezogen, während das Zwerchfell beim Atmen abgeflacht wird. Die Wand der Glasglocke ist starr, während die Brustwand flexibel ist und sich während der Atmung verändert.

Wie kann man diesbezüglich mit einer Glocke die Atmung modellieren?

Wenn Sie die Membran nach unten ziehen, erhöhen Sie die Lautstärke des Glashaube , wodurch der Druck gesenkt wird. Dann wird von außen Luft in die „Lunge“gedrückt, wodurch das Volumen im Glashaube (und Dehnen der Ballons) bis der Druck innerhalb und außerhalb des Glashaube sind gleich.

Was passiert mit dem Platz in der Glasglocke, wenn das elastische Gummi nach unten gezogen wird?

Der Hohlraum in der Glocke ist luftdicht. Wie das Diaphragma ist heruntergezogen , das Volumen der Kavität nimmt zu. Dadurch sinkt der Druck. Dies führt zu einer Erhöhung in Druck innerhalb der Glashaube , die Luft strömt aus den Ballons, wodurch sie sich entleeren.

Empfohlen: