Warum klinge ich nasal, wenn ich krank bin?
Warum klinge ich nasal, wenn ich krank bin?

Video: Warum klinge ich nasal, wenn ich krank bin?

Video: Warum klinge ich nasal, wenn ich krank bin?
Video: Wieso klinge ich nasal? Wie kann ich es schnell ändern? Vocal Coaching I Sarah Abrigada 2024, Juni
Anonim

Leute mit a Nasal - Stimme kann Klang obwohl sie durch eine verstopfte oder laufende Nase sprechen, was beides mögliche Ursachen sind. Ihre Sprechstimme entsteht, wenn die Luft Ihre Lunge verlässt und durch Ihre Stimmbänder und Kehle in Ihren Mund nach oben fließt. Das resultierende Klang Qualität heißt Resonanz.

Und warum klingt deine Stimme bei einer Erkältung komisch?

Mit einem kalt kommt es zu einer Entzündung der Strukturen um die Stimmbänder. Wie bereits erwähnt, schwingen dickere Stimmbänder langsamer und ergeben eine niedrigere Tonhöhe. Unsere entzündete, geschwollene – d. h. dickere – Stimmbänder vibrieren langsamer als normal und unsere Stimme ist niedriger als gewöhnlich.

Außerdem, wie kann ich meine Nase entsperren? Hier sind acht Dinge, die Sie jetzt tun können, um sich besser zu fühlen und zu atmen.

  1. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Ein Luftbefeuchter bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Nebenhöhlenschmerzen zu lindern und eine verstopfte Nase zu lindern.
  2. Duschen.
  3. Trinke genug.
  4. Verwenden Sie ein Salzspray.
  5. Entleeren Sie Ihre Nebenhöhlen.
  6. Verwenden Sie eine warme Kompresse.
  7. Probiere abschwellende Mittel.
  8. Nehmen Sie Antihistaminika oder Allergiemedikamente ein.

Warum klinge ich dann anders, wenn ich krank bin?

Kurze Antwort: Die Entzündung Ihrer Stimmlippen, gepaart mit überschüssigem Schleim in Ihren Atemwegen, führt dazu, dass Ihre Stimme in der Tonhöhe absinkt, bis Sie die Infektion/Krankheit beseitigt haben.

Wie lange wird meine Stimme weg sein?

Eine typische virale Kehlkopfentzündung verschlimmert sich über 2-3 Tage. Dann lässt es nach und geht, normalerweise innerhalb einer Woche. Sie können jedoch ein krächzen Stimme für eine Woche oder länger, selbst nachdem die anderen Symptome aufgetreten sind gegangen.

Empfohlen: