Was passiert, wenn Sie zu viel Rauch von einem Feuer einatmen?
Was passiert, wenn Sie zu viel Rauch von einem Feuer einatmen?

Video: Was passiert, wenn Sie zu viel Rauch von einem Feuer einatmen?

Video: Was passiert, wenn Sie zu viel Rauch von einem Feuer einatmen?
Video: Kippen für KINDER! | taff | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Rauchvergiftung tritt auf, wenn Sie schädlich einatmen Rauch Partikel und Gase. Einatmen schädlich Rauch können Ihre Lungen und Atemwege entzünden, wodurch sie anschwellen und Sauerstoff blockieren. Dies kann zu einem akuten Atemnotsyndrom und Atemversagen führen.

Was ist in dieser Hinsicht zu tun, wenn Sie Rauch von einem Feuer einatmen?

  1. Sauerstoff ist die Hauptstütze der Behandlung.
  2. Sauerstoff kann mit einem Nasenschlauch, einer Maske oder durch einen Schlauch in den Rachen verabreicht werden.
  3. Wenn der Patient Anzeichen und Symptome von Problemen der oberen Atemwege (Heiserkeit) hat, wird er höchstwahrscheinlich intubiert.

Anschließend stellt sich die Frage, wie erholt man sich von einer Rauchinhalation?

  1. Gönnen Sie sich viel Ruhe und Schlaf.
  2. Lutsche Hustenbonbons oder Bonbons, um einen trockenen Hals oder Halsschmerzen zu beruhigen.
  3. Nehmen Sie Hustenmittel ein, wenn Ihr Arzt es Ihnen sagt.
  4. Rauchen Sie nicht und lassen Sie andere in Ihrer Nähe nicht rauchen.
  5. Vermeiden Sie Dinge, die Ihre Lunge reizen können.

Die Frage ist auch, ist Rauch von Feuer schlecht für Sie?

Rauch mag gut riechen, aber es ist nicht gut für Sie Die größte Gesundheitsgefahr von Rauch ist aus feinen Partikeln. Diese mikroskopisch kleinen Partikel können tief in Ihre Lunge eindringen. Sie können eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, von brennenden Augen und einer laufenden Nase bis hin zu verschlimmerten chronischen Herz- und Lungenerkrankungen.

Wie lange dauert es, bis die Symptome einer Rauchinhalation sichtbar werden?

Beachten Sie, dass Patienten möglicherweise in Erscheinung treten asymptomatisch bei der Ankunft, kann aber entwickeln bedeutende Anzeichen und Symptome wie lang als 36 Stunden nach Exposition, insbesondere bei Bränden, die kleine Partikel mit geringer Wasserlöslichkeit erzeugen.

Empfohlen: