Was hält den Liquordruck aufrecht?
Was hält den Liquordruck aufrecht?

Video: Was hält den Liquordruck aufrecht?

Video: Was hält den Liquordruck aufrecht?
Video: Flaschen Vorschau Spenden Auktion für die Ukraine Mittwoch den 23. März ab 19.30 Uhr 2024, Juni
Anonim

Der Plexus choroideus als primärer Sitz von Liquor Sekretion

Zu pflegen dieser Band, Liquor Sekretion und Drainage müssen gleich sein; Ungleichgewichte in diesem Gleichgewicht führen zu einer Zunahme des gesamten Flüssigkeitsgehalts des Gehirns, was anschließend zu einer Erhöhung der Druck.

Was reguliert dementsprechend den Liquordruck?

Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ( Liquor ) Volumen ist reguliert durch ein Gleichgewicht zwischen Liquor Bildung und Aufnahme. Es wird allgemein angenommen, dass die Zunahme der hydrostatischen Druck verbessert die Aufnahme von Liquor über Arachnoidalzotten in venöses Blut, ohne zu beeinflussen Liquor Bildung in den Hirnventrikeln.

Außerdem, wie überwachen Sie den Liquordruck? Der intraventrikuläre Katheter ist der genaueste Überwachung Methode. Um einen intraventrikulären Katheter einzuführen, wird ein Loch durch den Schädel gebohrt. Der Katheter wird durch das Gehirn in den Seitenventrikel eingeführt. Dieser Bereich des Gehirns enthält Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ( Liquor ).

Wie kann ich entsprechend meinen Liquordruck senken?

Wirksame Behandlungen gegen Druck reduzieren Dazu gehören das Ablassen der Flüssigkeit durch einen Shunt über ein kleines Loch im Schädel oder durch das Rückenmark. Die Medikamente Mannit und hypertone Kochsalzlösung können auch niedrigerer Druck . Sie wirken, indem sie Flüssigkeiten aus Ihrem Körper entfernen.

Wie gehen Sie mit dem intrakraniellen Druck um?

Medizinisch Verwaltung von erhöht ICP sollte Sedierung, Drainage von Liquor und Osmotherapie mit Mannit oder hypertoner Kochsalzlösung umfassen. Zum intrakranielle Hypertonie refraktär auf anfängliche medizinische Verwaltung , Barbituratkoma, Hypothermie oder dekompressive Kraniektomie sollten in Betracht gezogen werden.

Empfohlen: