Inhaltsverzeichnis:

Was tut mehr subkutan oder intramuskulär weh?
Was tut mehr subkutan oder intramuskulär weh?

Video: Was tut mehr subkutan oder intramuskulär weh?

Video: Was tut mehr subkutan oder intramuskulär weh?
Video: Intramuskuläre Injektion: Anleitung, Durchführung, Injektionsorte 2024, Juni
Anonim

Die Nadel verwendet für subkutan Die Injektion ist normalerweise klein und kurz und verursacht nur minimale Beschwerden. Subkutan Injektionen sind in der Regel weniger schmerzlich als intramuskulär Injektionen, weil die Nadeln kleiner sind und nicht so viel Gewebe durchstoßen müssen.

Aber tun intramuskuläre Injektionen mehr weh?

Injektion Der Deltamuskel (Arm), der Vastus lateralis (Oberschenkel) und die Gesäßmuskulatur (Hüfte/Gesäß) sind die die meisten gemeinsame Seiten für IM-Injektionen . Schmerzen Rezeptoren befinden sich in der subkutanen Schicht, nicht im Muskelgewebe usw Injektionen in das Unterhautgewebe verabreicht werden kann schmerzhafter.

Welche Schüsse tun außerdem am meisten weh? Gebärmutterhalskrebs Impfung Als schmerzhaftester Schuss bezeichnet. Das bahnbrechende Impfung die Gebärmutterhalskrebs bei Mädchen verhindert, gewinnt nach Ansicht von Gesundheitsexperten den Ruf, die schmerzhafteste Impfung im Kindesalter zu sein.

Anschließend stellt sich die Frage, wie man subkutane Injektionen weniger schmerzhaft macht?

Das vorherige Entspannen und Massieren der Injektionsstelle kann den Eingriff weniger schmerzhaft machen

  1. 1 - Entspannung und Massage, um Schmerzen zu vermeiden.
  2. 2 - Wählen Sie keinen empfindlichen Bereich für eine Injektion.
  3. 3 - Injektionen mit schneller Wirkung
  4. 4 – Die kleinste Nadel ist am besten geeignet, um Schmerzen zu lindern.
  5. 5 - Zeit ist auch der Schlüssel zu einer schmerzfreien Injektion.

Wie lange dauert der Injektionsschmerz?

Nach 168 Injektionen bei 125 Männern, Schmerzen wurde von 80 % der Männer gemeldet und erreichte unmittelbar danach ihren Höhepunkt Injektion , erreicht nur einen mäßigen Schweregrad, dauert 1–2 Tage und kehrt am Tag 4 zum Ausgangswert zurück.

Empfohlen: