Inhaltsverzeichnis:

Funktionieren Ultraschall-Mückenschutz wirklich?
Funktionieren Ultraschall-Mückenschutz wirklich?

Video: Funktionieren Ultraschall-Mückenschutz wirklich?

Video: Funktionieren Ultraschall-Mückenschutz wirklich?
Video: Mückenschutz selbst gemacht | Pferde Hoschi 2024, Juni
Anonim

Schallschutzmittel

Ultraschall Geräte geben an, hochfrequente Töne auszusenden, die für Menschen zu hoch sind, aber genau die richtige Frequenz haben, um Schädlinge zu vertreiben, einschließlich Mücken , ein Weg. Das Problem ist, es gibt keinen Beweis dafür, dass sie Arbeit

Kann Ultraschall außerdem Mücken abwehren?

Laut UNEP, WHO und IRPA Ultraschall bezieht sich im Allgemeinen auf eine Schallwelle mit a Frequenz über 16.000 Hz. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Schallwellen in Mücken abwehren . Es ist auch nicht ersichtlich, dass Ultraschall kann effektiv Mücken abwehren und Insekten.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist das wirksamste Mückenschutzmittel? Die 4 besten Mückenschutzmittel

  • Aus! Deep Woods Insektenschutzmittel V. Das beste Abwehrmittel auf DEET-Basis.
  • Repell Dry Family Insektenschutzmittel. Das beste Abwehrmittel auf DEET-Basis für Kinder.
  • Sawyer Picaridin Insektenschutzspray. Das beste nicht DEET-Repellent für empfindliche Haut.
  • Cutter Zitronen-Eukalyptus-Insektenschutzmittel. Das beste natürliche Abwehrmittel ohne DEET.

Sind Plug-in-Mückenschutzmittel ebenfalls wirksam?

Entscheiden Sie sich für die Verwendung einer Chemikalie Mückenstecker -in abweisend ist ziemlich Wirksam im Halten Mücken ein Weg. Sie sind für den Menschen nicht giftig und erledigen ihre Arbeit. Leider sind derzeit keine chemischen Plugins verfügbar. Es scheint, dass Ultraschall-Plugins übernommen wurden, obwohl sie nicht nachweislich funktionieren.

Welche Frequenz ist am besten, um Mücken abzuwehren?

US-Schädlingsjäger sind so konzipiert, dass sie abstoßen Schädlinge aus dem Haus. Nagetiere antworten auf die USA mit a Frequenz um 60kHz. Katzen und Hunde können mit 22-25 kHz abgewehrt werden. Insekten mögen Mücken , Stubenfliege, Flöhe usw. reagiert auf 38-44 kHz.

Empfohlen: