Können Sie Leichenbeschauerberichte nachschlagen?
Können Sie Leichenbeschauerberichte nachschlagen?

Video: Können Sie Leichenbeschauerberichte nachschlagen?

Video: Können Sie Leichenbeschauerberichte nachschlagen?
Video: 21.3.22 in Polkowice | Zwei unterschiedliche Socken als Zeichen für die Akzeptanz der Unterschiede 2024, Juni
Anonim

Die Obduktionsbericht gilt als vertrauliche Gesundheitsakte. wenn du wollen ein Obduktionsbericht , notieren Sie den Landkreis, in dem die Person lebte und starb. Du kannst beginnen mit hoch schauen der Landkreis oder Staat medizinischer Gutachter Büro im Internet.

Wissen Sie auch, sind Gerichtsmediziner-Berichte öffentliche Informationen?

Die Offenlegung ist eingeschränkt, wenn Gerichtsmediziner bestimmt das Information in dem Prüfbericht eine strafrechtliche Untersuchung gefährden könnte. ( Gericht kann die Offenlegung strafrechtlicher Ermittlungen anordnen Aufzeichnungen wenn sie bestimmte Befunde macht.) Autopsie Berichte sind im Allgemeinen öffentliche Aufzeichnungen.

Können Sie außerdem auf die Berichte der Gerichtsmediziner zugreifen? Du kannst Kopien von offiziellen bekommen Berichte von Nachforschungen von der lokalen Gerichtsmediziner Büro. Um einen zu bekommen Prüfbericht , Du wirst muss an die schreiben Gerichtsmediziner Amt, das diese Informationen anfordert und den Namen des Verstorbenen, das Sterbedatum, das beteiligte Krankenhaus ( wenn beliebig) und das Datum der Untersuchung ( wenn du weiß das).

Können Sie dann Autopsieberichte nachschlagen?

Die Obduktionsbericht gilt als vertrauliche Gesundheitsakte. wenn du wollen ein Obduktionsbericht , notieren Sie den Landkreis, in dem die Person lebte und starb. Du kannst beginnen mit hoch schauen der Bezirks- oder Landesärztekammer im Internet.

Sind Toxikologieberichte öffentliche Informationen?

Da der Tod von Mac Miller offenbar eine Überdosis war und daher wahrscheinlich nicht Gegenstand einer strafrechtlichen Untersuchung ist, wird die Autopsie Prüfbericht -- und der Toxikologiebericht -- sollte behandelt werden als öffentliche Aufnahme der Offenlegung vorbehalten.

Empfohlen: