Inhaltsverzeichnis:

Führen Sie CPR bei einem Erstickungsopfer durch?
Führen Sie CPR bei einem Erstickungsopfer durch?

Video: Führen Sie CPR bei einem Erstickungsopfer durch?

Video: Führen Sie CPR bei einem Erstickungsopfer durch?
Video: REANIMATION SOFORT FÜNF ORCHIDEN vom Abonnenten. Wir sparen ALLE auf einmal. VIELFALT ORCHID !!! 2024, Juni
Anonim

Tun 30 Brustkompressionen, öffne den Mund der Person, um nach einem Gegenstand zu suchen. Wenn Sie Sehen Sie das Objekt und es ist locker, entfernen Sie es. Wenn das Objekt entfernt wird, aber die Person keinen Puls hat, beginnen Sie HLW mit Brustkompressionen. Wenn Sie machen kein Objekt sehen, geben Sie zwei weitere Atemzüge.

Gibt es in dieser Hinsicht Änderungen an der HLW für nicht reagierende Erstickungsopfer?

Obstruktion der Atemwege durch Fremdkörper Wenn a Erstickungsopfer wird nicht reagierend , Sie beginnen die Schritte von HLW - Beginnend mit Kompressionen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie jedes Mal, wenn Sie die Atemwege öffnen, nach dem blockierenden Objekt suchen, bevor Sie mit jedem Atemzug beginnen. Entfernen Sie das Objekt, wenn Sie es sehen.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist der einzige Verfahrensunterschied zwischen der Durchführung einer einfachen CPR und einer CPR bei einem bewusstlosen Erstickungsopfer? Du wirst anfangen HLW sofort. Beginnen Sie mit Brustkompressionen, Standard HLW für den Erwachsenen (30 Kompressionen, 2 Beatmungen). Die Unterschied beim Erstickungsopfer , bewusstlos , ist, dass Sie, bevor Sie diese Ventilationen durchführen, den Mund öffnen und sehen, ob Sie das Hindernis visualisieren können.

Ebenso fragen die Leute, atmen Sie einem erstickten Opfer ein?

Geben Sie HLW an alle Opfer Wer ist nicht Atmung oder nicht Atmung normalerweise. CPR wird auch bei nicht reagierenden verwendet Erstickungsopfer weil die Thoraxkompressionen einen Fremdkörper aus dem die Opfer Atemweg. Abwechselnde Thoraxkompressionen und Rettung atmet . Wissen und Training ist Macht.

Was tun, wenn jemand erstickt?

Was tun, wenn ein Erwachsener erstickt?

  1. Bestimmen Sie den Schweregrad. Fragen Sie: "Ersticken Sie?" bevor Sie Erste Hilfe leisten.
  2. Rufen Sie 911 an. Bitten Sie jemanden, sofort 911 anzurufen.
  3. Beginnen Sie mit Rückschlägen.
  4. Beginnen Sie mit Heimlich-Manövern oder Bauchstößen.
  5. Wiederholen Sie 5 und 5.
  6. Beginnen Sie mit der HLW.
  7. Beginnen Sie mit der Herzdruckmassage.
  8. Geben Sie zwei Rettungsatemzüge.

Empfohlen: