Wie lange kann eine Frau ihre Eizellen einfrieren?
Wie lange kann eine Frau ihre Eizellen einfrieren?

Video: Wie lange kann eine Frau ihre Eizellen einfrieren?

Video: Wie lange kann eine Frau ihre Eizellen einfrieren?
Video: 10 Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Eizellen einfrieren möchten 2024, Juni
Anonim

Wissenschaftlich gesprochen, gefrorene Eier oder Embryonen kann auf unbestimmte Zeit gespeichert werden. Es wurden zahlreiche gesunde Babys geboren von Eier und Embryonen gefroren für 5–10 Jahre, mit das am längsten gemeldetes erfolgreiches Auftauen nach 14 Jahren für a gefrorenes Ei und 24 Jahre für a gefroren Embryo.

Wie lange können weibliche Eier eingefroren werden?

Also einmal gefroren , die Gesundheit und Lebensfähigkeit dieser Eier ändert sich im Laufe der Zeit nicht. Es wurden zahlreiche gesunde Babys geboren von Eier gefroren 10 Jahre lang, mit dem längsten erfolgreichen Tauwetter nach 14 Jahren.

Können Sie neben oben die Eier von Frauen einfrieren? Einfrieren von Eiern , auch bekannt als Kryokonservierung reifer Eizellen, ist eine Methode, die verwendet wird, um zu retten Damen Fähigkeit, in Zukunft schwanger zu werden. Eier aus Ihren Eierstöcken geerntet werden unbefruchtet eingefroren und für die spätere Verwendung aufbewahrt.

Wie viel kostet es in diesem Zusammenhang, meine Eier einzufrieren?

Ein einzelnes Ei - Einfrieren Kreislauf Kosten von $6000 bis $10,000 und beinhaltet erste Tests, Injektionen und Wiederherstellungsoperationen. Danach wird Ihnen eine zusätzliche jährliche Speichergebühr in Rechnung gestellt, um die Eier lebensfähig. Wenn Sie sich für die Verwendung der Eier -auftauen, düngen und verpflanzen - es kann Kosten bis zu 18.000 Dollar, um schwanger zu werden.

Soll ich meine Eier mit 35 einfrieren?

Wir ermutigen Frauen nachdrücklich, einfrieren bevor sie 35 denn dann ist das Verfahren für die Frauen am effektivsten und wertvollsten. Es gibt zwei Schlüssel zu Einfrieren Ihre Eier nach dem Alter 35 : einfrieren eine größere Anzahl von Eier , und haben ein gründliches Verständnis der möglichen Erfolgsraten.

Empfohlen: