Inhaltsverzeichnis:

Was können Sie essen, um Ihr Blut zu verdünnen?
Was können Sie essen, um Ihr Blut zu verdünnen?
Anonim

Einige Lebensmittel und andere Substanzen, die als natürliche Blutverdünner wirken und das Risiko von Blutgerinnseln verringern können, umfassen die folgende Liste:

  • Kurkuma. Auf Pinterest teilen.
  • Ingwer. Auf Pinterest teilen.
  • Cayenne-Paprika. Auf Pinterest teilen.
  • Vitamin E. Auf Pinterest teilen.
  • Knoblauch.
  • Cassia-Zimt.
  • Ginkgo biloba.
  • Traubenkernextrakt.

Welche Lebensmittel können dementsprechend Ihr Blut verdünnen?

Hier sind 5 natürliche Blutverdünner, um Blutgerinnsel und das Schlaganfallrisiko zu reduzieren:

  • Ingwer. Eine der besten Möglichkeiten, Ingwer in Ihre Ernährung aufzunehmen, besteht darin, Ihren Morgen mit leckerem Ingwertee zu beginnen.
  • Cayenne-Pfeffer. Cayenne-Paprikaschoten sind vollgepackt mit Eigenschaften, die helfen, unser Blut zu verdünnen.
  • Lachs.
  • Rotwein.
  • Zimt.

Kann Trinkwasser Ihr Blut verdünnen? Wie wäre es mit Trinken 10–12 Gläser Wasser ein Tag als Blut dünnere Methode? Das ist viel Wasser . Während es sicherlich machen könnte Blut weniger viskos, seine Wirkung auf das Herz ist nicht bekannt (obwohl seine Wirkung auf die Nieren sicherlich ist!).

Außerdem sollten Sie wissen, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten, wenn Sie Blutverdünner einnehmen?

Kardiologen berichten, dass einer der häufigsten Wechselwirkungen tritt zwischen den Blutverdünner Warfarin ( Coumadin ®) und Lebensmittel reich an Vitamin K, das der Körper zur Gerinnung verwendet Blut.

Zu diesen Lebensmitteln gehören:

  • Spargel.
  • Brokkoli.
  • Rosenkohl.
  • Blumenkohl.
  • Grüne Zwiebeln.
  • Grünkohl.
  • Petersilie.
  • Spinat.

Was hilft, das Blut zu verdicken?

MARKENNAME(N): Mephyton. ANWENDUNGEN: Vitamin K wird verwendet, um behandeln und verhindern niedrige Konzentrationen bestimmter Stoffe ( Blut Gerinnungsfaktoren), die Ihr Körper auf natürliche Weise produziert. Diese Stoffe Hilfe Ihre Blut zu verdicken und stoppen Sie die Blutung normal (z. B. nach einem versehentlichen Schnitt oder einer Verletzung).

Empfohlen: