Inhaltsverzeichnis:

Was sind Hochrisikomerkmale von Plattenepithelkarzinomen?
Was sind Hochrisikomerkmale von Plattenepithelkarzinomen?

Video: Was sind Hochrisikomerkmale von Plattenepithelkarzinomen?

Video: Was sind Hochrisikomerkmale von Plattenepithelkarzinomen?
Video: Hautkrebs. 2024, Juni
Anonim

Das kutane Plattenepithelkarzinom mit hohem Risiko weist folgende Merkmale auf:

  • Durchmesser größer oder gleich 2 cm.
  • Lage am Ohr, Lippenrot, zentrales Gesicht, Hände, Füße, Genitalien.
  • Entstehen bei älteren oder immunsupprimierten Patienten.

Was ist auf diese Weise ein Hochrisiko-Plattenepithelkarzinom?

Abstrakt. Haut Plattenepithelkarzinom ist ein zunehmendes Problem der öffentlichen Gesundheit und stellt die zweithäufigste Krebs in den Vereinigten Staaten. Hoch - Risiko Haut- Plattenepithelkarzinom stellt eine Untergruppe dieser Krankheit dar, bei der die Patienten bei höheres Risiko von Metastasen und Tod.

Außerdem, was sieht aus wie Plattenepithelkarzinom? Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinom kann als flache rötliche oder bräunliche Flecken in der Haut erscheinen, oft mit einer rauen, schuppigen oder verkrusteten Oberfläche. Sie neigen dazu, langsam zu wachsen und treten normalerweise an sonnenexponierten Körperstellen wie Gesicht, Ohren, Hals, Lippen und Handrücken auf.

Zu wissen ist auch, wie ernst ein Plattenepithelkarzinom ist.

Plattenepithelkarzinom der Haut ist normalerweise nicht lebensbedrohlich, kann aber aggressiv sein. Unbehandelt, Plattenepithelkarzinom der Haut kann groß werden oder sich auf andere Körperteile ausbreiten, was zu Ernst Komplikationen.

Tritt Plattenepithelkarzinom plötzlich auf?

Eine gängige Art von Plattenepithelkarzinom ist das Keratoakanthom. Es ist ein schnell wachsender Tumor, der dazu neigt, plötzlich erscheinen und kann eine beachtliche Größe erreichen.

Empfohlen: