Woraus besteht Gelbwurzel?
Woraus besteht Gelbwurzel?

Video: Woraus besteht Gelbwurzel?

Video: Woraus besteht Gelbwurzel?
Video: Woraus besteht die Welt? | Mai Thi Nguyen-Kim | Ganze Folge | Terra X 2024, Juni
Anonim

Gelbwurzel enthält die Chemikalie Berberin, die gegen Bakterien und Pilze wirken kann. Es kann zum Beispiel verhindern, dass sich das Bakterium Escherichia coli (E. coli) an die Wände der Harnwege bindet. Berberin hat auch Eigenschaften, die den Blutdruck senken und unregelmäßigen Herzschlag verbessern können.

In ähnlicher Weise wird gefragt, ob es sicher ist, jeden Tag Gelbwurzel zu nehmen?

In moderaten Dosen eingenommen, Gelbwurzel ist wohl harmlos. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen möchten, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Sie könnten mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln interagieren. Es liegen nicht genügend Untersuchungen vor, um anzugeben, ob Gelbwurzel ist sicher für Kinder.

Was sind außerdem die Nebenwirkungen der Einnahme von Gelbwurzel? Mögliche Nebenwirkungen Nebenwirkungen von Gelbwurzel sind Reizungen von Mund und Rachen, Brechreiz , erhöht Nervosität , und Verdauungsprobleme, Nebenwirkungen sind jedoch selten. Die flüssigen Formen von Gelbwurzel sind gelb-orange und können färben.

Wenn man dies berücksichtigt, was ist der gesundheitliche Nutzen von Gelbwurzel?

Neben der Unterstützung des Immunsystems ist Gelbwurzel an sich auch als eine große Hilfe für das Verdauungssystem bekannt, da es hilft, die Symptome von Verstopfung zu lindern und Durchfall . Gelbwurzelextrakt wird auch mehreren Haut- und Kosmetikprodukten zugesetzt, da es sich um ein großartiges natürliches Kraut handelt, das eine gesunde Haut fördert.

Ist Gelbwurzel schlecht für die Nieren?

Sicherheit bei kleinen Kindern, stillenden Frauen oder Personen mit schwerer Leber- oder Niere Krankheit wird auch nicht festgestellt. Einige Beweise deuten darauf hin, dass Gelbwurzel können mit verschiedenen Medikamenten interagieren, indem sie die Art und Weise verändern, wie sie in der Leber metabolisiert werden.

Empfohlen: