Welche Medikamente passieren leichter Membranen?
Welche Medikamente passieren leichter Membranen?

Video: Welche Medikamente passieren leichter Membranen?

Video: Welche Medikamente passieren leichter Membranen?
Video: Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen 2024, Juni
Anonim

Folglich ist die Rate, mit der Drogen diffus durch Membranen steht in direktem Zusammenhang mit ihrem relativen Grad an Lipidlöslichkeit. Daher sind in der Regel fettlösliche Wirkstoffe gehen leicht durch Membranen , und mehr wasserlöslich Drogen tun Sie dies mehr langsam, wenn überhaupt.

Wie passieren Medikamente die Zellmembran?

Die gebräuchlichste Methode für Drogen die überqueren Zellmembran ist durch passive Diffusion. Arzneimittel Moleküle diffundieren entlang ihres Konzentrationsgradienten ohne Energieaufwand durch die Zelle . Auch die Diffusionsgeschwindigkeit kann durch Transportproteine in der Membran durch erleichterte Diffusion.

Man kann sich auch fragen, was ist der wichtigste Faktor, der die Resorptionsrate eines Medikaments beeinflusst? Löslichkeit und Permeabilität gelten als Haupt physikalisch-chemische Faktor, der die Rate beeinflusst und Umfang der mündlichen Arzneimittelaufnahme , außerdem zeigen andere physikalisch-chemische Eigenschaften immer ihre Wirkung auf Arzneimittelaufnahme über beeinflussen Löslichkeit und Durchlässigkeit.

Auch zu wissen, welche Art von Medikamenten fettlöslich sind und leicht durch eine Zellmembran diffundieren?

Kleine Moleküle neigen dazu, einzudringen Membranen schneller als größere. Die meisten Drogen sind schwache organische Säuren oder Basen, die in einer wässrigen Umgebung in nichtionisierter und ionisierter Form vorliegen. Die nicht-ionisierte Form ist normalerweise fettlöslich (lipophil) und diffundiert problemlos durch Zellmembranen.

Was bestimmt die Arzneimittelaufnahme?

Absorption ist der Prozess von a Arzneimittel vom Geburtsort in den Blutkreislauf gelangen. Die chemische Zusammensetzung von a Arzneimittel , sowie die Umgebung, in die a Arzneimittel platziert ist, arbeiten Sie zusammen, um bestimmen die Rate und das Ausmaß der Arzneimittelaufnahme.

Empfohlen: