Welcher Zusammenhang besteht zwischen Temperatur und Aggression?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Temperatur und Aggression?

Video: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Temperatur und Aggression?

Video: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Temperatur und Aggression?
Video: "Antanz" Banden agieren immer aggressiver 2024, Juni
Anonim

Der Wärmeeffekt bezeichnet die empirische Beobachtung einer Zunahme des aggressiven Verhaltens bei heißen Temperaturen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Menschen glauben, dass heiße Temperaturen das Gefühl von Wut und Feindseligkeit, verringern Wachsamkeit und Energie und erhöhen Aggression und Gewalt.

Was ist hier die Beziehung zwischen Frustration und Aggression?

Wenn ein Ziel blockiert wird, werden die Leute oft frustriert . Wenn wir sehr wütend auf die Quelle davon sind Frustration , wir können werden aggressiv . Die Frustration - Aggression Theorie besagt, dass Frustration führt oft zu aggressiv Verhalten. Diese Theorie wurde 1939 von Dollard, Doob, Miller, Mower und Sears vorgeschlagen.

Anschließend stellt sich die Frage, wie sich die Temperatur auf das Verhalten auswirkt. Auf der Stufe IIV waren Krabben bei höheren. weniger vorhersehbar Temperatur . Für poikilotherme Tiere, Temperatur hat eine direkte und multiplikative beeinflussen auf die Stoffwechselrate, von der erwartet wird, dass sie Verhalten beeinflussen wegen seiner Auswirkung auf den Energiebedarf.

Wie wirkt sich Hitze auf die Aggression aus?

Die Wärme Hypothese besagt, dass heiße Temperaturen können steigen aggressiv Motive und Verhaltensweisen. Heiße Temperaturen steigen Aggression indem sie Feindseligkeitsgefühle direkt und indirekt verstärkt aggressiv die Gedanken. Die Ergebnisse zeigen, dass Trends der globalen Erwärmung die Rate der Gewaltkriminalität durchaus erhöhen können.

Macht Hitze Ärger?

Eine neue Studie hat ergeben, dass Menschen verärgert oder mürrisch bei warmem Wetter, da Stresshormone zusammen mit dem Thermometer steigen können. Den Forschern zufolge sahen sie bei warmem Wetter Cortisol im Körper zirkulieren.

Empfohlen: