Wie depolarisieren Haarzellen?
Wie depolarisieren Haarzellen?

Video: Wie depolarisieren Haarzellen?

Video: Wie depolarisieren Haarzellen?
Video: Neurophysiologie ─ Das auditorische System 2024, Juni
Anonim

Mechanische elektrische Transduktion

Wenn die Spannung zunimmt, fließt der Ionenfluss durch die Membran in die Haarzelle steigt auch. Ein solcher Einstrom von Ionen verursacht eine Depolarisation des Zelle , wodurch ein elektrisches Potenzial entsteht, das letztlich zu einem Signal für den Hörnerv und das Gehirn.

Haben Haarzellen in dieser Hinsicht Aktionspotentiale?

Im Gegensatz zu vielen anderen elektrisch aktiven Zellen , das Haarzelle selbst tut nicht feuern und Aktionspotential . Die Neurotransmitter diffundieren über den engen Raum zwischen den Haarzelle und einem Nervenende, wo sie dann an Rezeptoren binden und so Aktionspotentiale im Nerv.

Wissen Sie auch, was Haarzellen erkennen? Haarzellen sind die Sinnesrezeptoren im Innenohr, die erkennen Ton und Kopfbewegung, um die Prozesse der Hör- und Gleichgewichtskontrolle zu beginnen. Das bestimmende Merkmal von Haarzellen ist der Haar Bündel, wobei die Transduktionsorganelle aus ihrer apikalen Oberfläche herausragt und aus geordneten Anordnungen von Stereozilien besteht.

Außerdem, wie wandeln Haarzellen Schall in elektrische Potentiale um?

Die Membran wellt sich in unterschiedlich große Wellen nach zu die Häufigkeit der Klang . Haarzellen sind dann fähig zu diese Bewegung umwandeln (mechanische Energie) in elektrische Signale (abgestufter Rezeptor Potenziale ), die entlang der Hörnerven wandern zu Hörzentren in das Gehirn.

Was machen die Haarzellen in der Cochlea?

Das Innenohr hat die Form einer Schnecke und wird auch als bezeichnet Schnecke . Innerhalb der Schnecke , es gibt Tausende von winzigen Haarzellen . Haarzellen wandeln die Schwingungen in elektrische Signale um, die über den Hörnerv an das Gehirn gesendet werden. Das Gehirn sagt Ihnen, dass Sie ein Geräusch hören und was dieses Geräusch ist.

Empfohlen: