Welche Funktion hat Phosphoglucomutase im Glykogenstoffwechsel?
Welche Funktion hat Phosphoglucomutase im Glykogenstoffwechsel?

Video: Welche Funktion hat Phosphoglucomutase im Glykogenstoffwechsel?

Video: Welche Funktion hat Phosphoglucomutase im Glykogenstoffwechsel?
Video: Glykogenstoffwechsel 2024, Juni
Anonim

Phosphoglucomutase (EC 5.4. 2.2) ist ein Enzym, das eine Phosphatgruppe an einem α-D-Glucosemonomer von der 1'- zur 6'-Position in Vorwärtsrichtung oder von der 6'- zur 1'-Position in umgekehrter Richtung überträgt. Genauer gesagt erleichtert es die Umwandlung von Glucose-1-phosphat und Glucose-6-phosphat.

Was ist außerdem der Glykogenstoffwechsel?

Kapitel 21 Glykogenstoffwechsel . Glykogen ist eine leicht mobilisierbare Speicherform von Glukose. Es ist ein sehr großes, verzweigtes Polymer aus Glucoseresten (Abbildung 21.1), das bei Energiebedarf zu Glucosemolekülen abgebaut werden kann. Die meisten Glucosereste in Glykogen sind durch α-1,4-glycosidische Bindungen verbunden.

Anschließend stellt sich die Frage, ob Phosphoglucomutase reversibel ist. Phosphoglucomutase (PGM) wird die 1- und 6-Phosphat-Isomere von a-D-Glucose ineinander umwandeln. Obwohl es ein reversibel Reaktion wird die Bildung von Glucose-6-phosphat deutlich begünstigt.

Wie reguliert Insulin den Glykogenstoffwechsel?

Insulin regt die Leber an, Glukose in Form von Glykogen . Zufällig, Insulin wirkt, um die Aktivität von Glucose-6-Phosphatase zu hemmen. Insulin aktiviert auch mehrere der Enzyme, die direkt beteiligt sind Glykogensynthese , einschließlich Phosphofructokinase und Glykogen Synthase.

Welches Enzym baut Glykogen ab?

Wenn es zur Energiegewinnung benötigt wird, wird Glykogen abgebaut und wieder in. umgewandelt Glucose . Glykogenphosphorylase ist das primäre Enzym des Glykogenabbaus. In den nächsten 8–12 Stunden Glucose abgeleitet von Leber Glykogen ist die wichtigste Blutquelle Glucose vom Rest des Körpers als Brennstoff verwendet.

Empfohlen: