Welche hormonellen Veränderungen gibt es im Jugendalter?
Welche hormonellen Veränderungen gibt es im Jugendalter?

Video: Welche hormonellen Veränderungen gibt es im Jugendalter?

Video: Welche hormonellen Veränderungen gibt es im Jugendalter?
Video: Der Hormon-TAG | NON-BINARY EDITION 2024, Juni
Anonim

Teenager Hormone Stimmungen, Emotionen und Impulse von Teenagern sowie ihren Körper beeinflussen. Die Stimmungsschwankungen, die Teenager erleben, werden durch Schwankungen von Östrogen, Progesteron und Testosteron verursacht – dem Geschlecht Hormone . Derselbe Teenager Hormone wird auch die Art und Weise beeinflussen, wie sie über Dating und Sex denken.

Auch gefragt, was sind Symptome von Teenagerhormonen?

Unregelmäßige oder starke Perioden, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gesichtsbehaarung und extreme Launenhaftigkeit sind üblich Symptome von Teenager-Hormon Ungleichgewicht. Aber es gibt andere weniger verbreitet Zeichen , die in Abhängigkeit von a. in verschiedenen Kombinationen auftreten können Teenager Spezifisch hormonell Probleme: Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kälte oder Hitze.

Und was ändert sich im Jugendalter? Jugend ist eine Zeit für Wachstumsschübe und Veränderungen in der Pubertät . Ein Jugendlicher kann in mehreren Monaten mehrere Zentimeter wachsen, gefolgt von einer Phase sehr langsamen Wachstums, dann einen weiteren Wachstumsschub. Änderungen mit Pubertät (Geschlechtsreifung) kann allmählich erfolgen oder es können mehrere Anzeichen gleichzeitig sichtbar werden.

Wenn man dies bedenkt, in welchem Alter gleichen sich die Hormone im Teenageralter aus?

Die Antwort ist ja. Die Hormone diese Veränderung um die Pubertät - beginnend zwischen Alter 8 und 14 - und dauern bis Anfang 20, wenn Jugend Ziele können Sie auf mehr Weise beeinflussen, als Sie denken.

Welche Hormone werden in der Pubertät aktiviert?

Die Pubertät hat begonnen. Der Auslöser für die Pubertät ist sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen die Produktion von ' Gonadotropin freisetzendes Hormon ' ( GnRH ) aus einem Teil des Gehirns namens Hypothalamus. Dieses Hormon regt die Hypophyse an, zwei Hormone auszuschütten, Follikelstimulierendes Hormon ( FSH ) und Luteinisierendes Hormon ( LH ).

Empfohlen: