Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Zweck der Diskriminanzanalyse?
Was ist der Zweck der Diskriminanzanalyse?

Video: Was ist der Zweck der Diskriminanzanalyse?

Video: Was ist der Zweck der Diskriminanzanalyse?
Video: SPSS - Diskriminanzanalyse 2024, Juni
Anonim

Diskriminanzanalyse ist eine Technik, die vom Forscher verwendet wird, um die Forschungsdaten zu analysieren, wenn das Kriterium oder die abhängige Variable kategorial ist und der Prädiktor oder die unabhängige Variable intervallartig ist.

Warum wird auf diese Weise die Diskriminanzanalyse verwendet?

Diskriminanzanalyse ist eine statistische Methode, die Gebraucht von Forschern, um ihnen zu helfen, die Beziehung zwischen einer "abhängigen Variablen" und einer oder mehreren "unabhängigen Variablen" zu verstehen. Eine abhängige Variable ist die Variable, die ein Forscher aus den Werten der unabhängigen Variablen zu erklären oder vorherzusagen versucht.

Was ist der Unterschied zwischen Regressionsanalyse und Diskriminanzanalyse? Auf viele Arten, Diskriminanzanalyse Parallelen mehrfach Regressionsanalyse . Das Wichtigste Unterschied zwischen Diese beiden Techniken sind das Regressionsanalyse Angebote mit einem stetige abhängige Variable, während Diskriminanzanalyse muss eine diskrete abhängige Variable haben.

Wie führt man auf diese Weise eine Diskriminanzanalyse durch?

Die Diskriminanzanalyse ist ein 7-stufiges Verfahren

  1. Schritt 1: Sammeln Sie Trainingsdaten.
  2. Schritt 2: Vorherige Wahrscheinlichkeiten.
  3. Schritt 3: Bartlett-Test.
  4. Schritt 4: Schätzen Sie die Parameter der bedingten Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen f (X | π i) ab.
  5. Schritt 5: Diskriminanzfunktionen berechnen.

Was ist Diskriminanzanalyse in der Marktforschung?

Diskriminanzanalyse ist eine vielseitige statistische Methode, die häufig von Marktforscher um Beobachtungen in zwei oder mehr Gruppen oder Kategorien einzuteilen. Mit anderen Worten, Diskriminanzanalyse wird verwendet, um Objekte einer Gruppe aus mehreren bekannten Gruppen zuzuordnen.

Empfohlen: