Ist L-Tryptophan in den USA verboten?
Ist L-Tryptophan in den USA verboten?

Video: Ist L-Tryptophan in den USA verboten?

Video: Ist L-Tryptophan in den USA verboten?
Video: Rammstein - Amerika (Official Video) 2024, Juni
Anonim

Rein Tryptophan war verboten in dem UNS . und vielen anderen Teilen der Welt von 1991 bis 2005, nachdem 1.500 Menschen die Tryptophan erkrankte 1989 an einer mysteriösen Blut-Muskel-Erkrankung namens Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. (37 dieser Menschen starben an den Folgen.)

Ist L Tryptophan jetzt außerdem sicher?

Obwohl Tryptophan in proteinhaltigen Lebensmitteln vorkommt, wird es oft als Ergänzung eingenommen. Es ist wahrscheinlich sicher bei moderaten Dosen. Gelegentlich können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Diese Nebenwirkungen können schwerwiegender werden, wenn Sie auch Medikamente einnehmen, die Ihren Serotoninspiegel beeinflussen, wie z. B. Antidepressiva.

Wissen Sie auch, wofür L Tryptophan gut ist? L - Tryptophan wird bei Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Depressionen, Angstzuständen, Gesichtsschmerzen, einer schweren Form des prämenstruellen Syndroms, der sogenannten prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDD), Raucherentwöhnung, Zähneknirschen im Schlaf (Bruxismus), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Tourette Syndrom und zur Verbesserung der sportlichen

In ähnlicher Weise kann man fragen, ob L-Tryptophan Ihnen beim Einschlafen hilft?

Schlaflosigkeit. Einnahme L - Tryptophan könnte die Zeit verkürzen, die es dauert, einschlafen und verbessern die Stimmung bei gesunden Menschen mit Schlaf Probleme. Einnahme L - Tryptophan könnte sich auch verbessern Schlaf bei Menschen mit Schlaf Probleme im Zusammenhang mit dem Entzug illegaler Drogen.

Ist L Tryptophan dasselbe wie Tryptophan?

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die mehreren wichtigen Zwecken dient, wie dem Stickstoffhaushalt bei Erwachsenen und dem Wachstum bei Säuglingen. Es gibt zwei Arten von Tryptophan : L - Tryptophan und D- Tryptophan . Der einzige Unterschied zwischen den beiden Typen ist die Orientierung des Moleküls.

Empfohlen: