Inhaltsverzeichnis:

Was verursacht Zysten in der Handfläche?
Was verursacht Zysten in der Handfläche?

Video: Was verursacht Zysten in der Handfläche?

Video: Was verursacht Zysten in der Handfläche?
Video: Zyste / Mukozele in der Kieferhöhle 🆘 Was tun? Wir erklären die Ursachen & Therapie inkl. Live OP 2024, Juni
Anonim

Das Üblichste Hand Tumor ist der Riesenzelltumor der Sehnenscheide. Die meisten Hand und Handgelenk Zysten sind Ganglion Zysten , verursacht durch Reizung eines Gelenks, gefolgt von einem Austreten von Gelenkflüssigkeit in eine blasenartige Masse. Es kann bei Menschen jeden Alters auftreten.

Ebenso, was verursacht einen harten Klumpen in der Handfläche?

Symptome der Dupuytren-Kontraktur Die ersten Symptom für viele Patienten ist einer oder mehrere Klumpen (Knötchen) unter der Haut im Palme des Hand . Die Knötchen Ursache unter der Haut bilden sich zähe Gewebebänder im Palme . Diese unflexiblen Bänder Ursache die Finger zu beugen oder "krümmen" nach vorne in Richtung des Handgelenks.

Verschwinden Ganglienzysten von selbst? Die Ursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass durch kleine Risse in der Sehnenmembran oder Gelenkkapsel der Inhalt herausgedrückt werden kann. In vielen Fällen, Ganglienzysten gehen weg von sich ohne medizinisches bedarf Behandlung.

Können Sie in dieser Hinsicht eine Zyste auf der Handfläche bekommen?

Ein Ganglion Zyste ist ein kleiner Flüssigkeitssack, der sich über einem Gelenk oder einer Sehne bildet (Gewebe, das Muskel mit Knochen verbindet). Selten, Ganglion Zysten können bei Kindern unter 10 Jahren auftreten. Ganglion Zysten treten am häufigsten auf der Rückseite des Hand am Handgelenk, aber sie kann entwickeln sich auch auf dem Palme Seite des Handgelenks.

Was ist die beste Behandlung für eine Ganglienzyste?

Behandlung von Ganglienzysten zu Hause

  • Over-the-counter Medikamente wie Paracetamol (Tylenol), Naproxen (Aleve, Naprosyn) oder Ibuprofen (Advil, Motrin) können Schmerzen lindern.
  • Die regelmäßige Anwendung warmer Kompressen kann die Durchblutung fördern und den Flüssigkeitsabfluss fördern.
  • Das Vermeiden sich wiederholender Handgelenk- und Handbewegungen kann Beschwerden lindern.

Empfohlen: