Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Furosemid abbrechen?
Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Furosemid abbrechen?

Video: Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Furosemid abbrechen?

Video: Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Furosemid abbrechen?
Video: Diuretika: Das Schleifendiuretikum Torasemid & Furosemid – Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen 2024, Juni
Anonim

Was passiert, wenn ich kommst du davon? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie möchte Beenden Sie die Einnahme von Furosemid . Anhalten es kann zu einem Anstieg Ihres Blutdrucks führen – und dies kann Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.

Ähnlich kann man fragen, muss man Furosemid absetzen?

Wenn Sie Beenden Sie die Einnahme des Medikaments plötzlich oder nehmen Sie es gar nicht mehr ein: Wenn Sie sind Behandlung von Bluthochdruck kann Ihr Blutdruck ansteigen. Dies erhöht Ihr Risiko für ernsthafte Probleme wie Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wenn Sie sind Behandlung von Ödemen, Ihre Schwellung könnte werden schlechter.

Anschließend stellt sich die Frage, können Sie die Einnahme von Diuretika einfach abbrechen? Herausgeber-Walma et al. behaupten, dass Patienten weiterhin nehmen sollten Diuretika, wenn sie behalte Natrium und Wasser an Diuretikum stoppen Behandlung. Jedoch, wenn Diuretika sind plötzlich bei Patienten mit normaler Salzaufnahme dort abgesetzt Wille Rebound-Retention von Natrium und Wasser sein.

Vor diesem Hintergrund, wie lange dauert es, bis Furosemid aus Ihrem System herauskommt?

Die terminale Halbwertszeit von Furosemid beträgt etwa 2 Stunden. Deutlich mehr Furosemid wird ausgeschieden in Urin nach der IV-Injektion als nach der Tablette oder Lösung zum Einnehmen.

Was macht Furosemid mit dem Körper?

Furosemid ist ein Schleifendiuretikum (Wasserpille), das verhindert, dass Ihr Karosserie durch die Aufnahme von zu viel Salz. Dadurch kann das Salz stattdessen mit Ihrem Urin ausgeschieden werden. Furosemid wird zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen oder einer Nierenerkrankung wie dem nephrotischen Syndrom angewendet.

Empfohlen: