Inhaltsverzeichnis:

Kann Schlafapnoe plötzlich auftreten?
Kann Schlafapnoe plötzlich auftreten?

Video: Kann Schlafapnoe plötzlich auftreten?

Video: Kann Schlafapnoe plötzlich auftreten?
Video: Schlafapnoe: Wenn Schnarchen gefährlich wird 2024, Juni
Anonim

Eine Person mit Schlafapnoe kann sich ihrer Symptome nicht bewusst sein, aber eine andere Person kann bemerken, dass der Schläfer aufhört zu atmen, plötzlich keucht oder grunzt, wacht auf und geht dann zurück zu Schlaf . Ein häufiges Symptom von Schlafapnoe ist Tagesschläfrigkeit durch unterbrochene Schlaf in der Nacht.

Können Sie in Anbetracht dessen später im Leben eine Schlafapnoe entwickeln?

Schlafapnoe nimmt mit dem Alter zu. Das Risiko, zu haben Schlafapnoe nimmt mit dem Alter zu und Frauen haben häufiger Schlafapnoe nach den Wechseljahren. Obwohl die Rate von Schlafapnoe scheint im Alter von 65 Jahren ein Plateau zu erreichen, du kannst still entwickeln es später im Leben.

Man kann sich auch fragen, wie entsteht eine Schlafapnoe? Schlafapnoe hat viele verschiedene mögliche Ursachen. Bei Erwachsenen die häufigste Ursache für obstruktive Schlafapnoe ist Übergewicht und Fettleibigkeit, die mit Weichteilen des Mund- und Rachenraums verbunden ist. Während Schlaf , wenn die Hals- und Zungenmuskulatur entspannter ist, kann dieses Weichgewebe zu einer Blockierung der Atemwege führen.

Was sind diesbezüglich die Warnzeichen einer Schlafapnoe?

Häufige Schlafapnoe-Symptome sind:

  • Aufwachen mit sehr wundem oder trockenem Hals.
  • Lautes Schnarchen.
  • Gelegentlich wachen Sie mit einem Würgen oder Keuchen auf.
  • Schläfrigkeit oder Energiemangel während des Tages.
  • Schläfrigkeit beim Autofahren.
  • Morgendliche Kopfschmerzen.
  • Unruhiger Schlaf.
  • Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen und ein vermindertes Interesse an Sex.

Was verschlimmert Schlafapnoe?

Faktoren, die das Risiko dieser Form von erhöhen Schlafapnoe enthalten: Übergewicht. Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Schlafapnoe . Fettablagerungen um Ihre oberen Atemwege können Ihre Atmung behindern.

Empfohlen: