Wie schwerwiegend ist das Horner-Syndrom?
Wie schwerwiegend ist das Horner-Syndrom?

Video: Wie schwerwiegend ist das Horner-Syndrom?

Video: Wie schwerwiegend ist das Horner-Syndrom?
Video: Horner Syndrom / #Neurologie 3 2024, Juni
Anonim

Eine Erkrankung, die die Augen und einen Teil des Gesichts betrifft, Horner-Syndrom kann zu hängenden Augenlidern, unregelmäßigen Pupillen und Schweißmangel führen. Obwohl die Symptome selbst es nicht sind gefährlich , sie können ein mehr anzeigen Ernst Gesundheitsproblem.

Ist das Horner-Syndrom in Anbetracht dessen lebensbedrohlich?

Horner-Syndrom ist eine Erkrankung, die das Auge und das umgebende Gewebe auf einer Seite des Gesichts betrifft und aus einer Lähmung bestimmter Nerven resultiert. Die dadurch verursachten Nervenschäden Horner-Syndrom kann aus anderen gesundheitlichen Problemen resultieren, von denen einige sein können Leben - bedrohlich.

Was sind außerdem die 3 klassischen Anzeichen des Horner-Syndroms? Häufige Anzeichen und Symptome sind:

  • Eine anhaltend kleine Pupille (Miose)
  • Ein bemerkenswerter Unterschied in der Pupillengröße zwischen den beiden Augen (Anisokorie)
  • Geringe oder verzögerte Öffnung (Erweiterung) der betroffenen Pupille bei schwachem Licht.
  • Herabhängen des Oberlids (Ptosis)
  • Leichte Anhebung des Unterlids, manchmal als Upside-Down-Ptosis bezeichnet.

Wenn man dies in Betracht zieht, was zeigt das Horner-Syndrom an?

Horner-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die durch Miosis (Verengung der Pupille), Ptosis (Herabhängen des Oberlids) und Anhidrose (kein Schwitzen im Gesicht) gekennzeichnet ist. Es ist verursacht durch eine Schädigung der sympathischen Nerven des Gesichts. Behandlung von Horner-Syndrom hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Ist das Horner-Syndrom schmerzhaft?

Die meisten Patienten erleben Nacken , Gesichts- und Kopf Schmerzen ipsilateral zur Läsion wegen Ischämie oder Dehnung des Trigeminus Schmerzen Fasern, die die Halsschlagadern umgeben [2]. Sie fanden heraus, dass 91 % der Fälle von Horner-Syndrom aufgrund einer Dissektion der A. carotis interna waren schmerzlich.

Empfohlen: