Inhaltsverzeichnis:

Was ist Ödem und was verursacht es?
Was ist Ödem und was verursacht es?

Video: Was ist Ödem und was verursacht es?

Video: Was ist Ödem und was verursacht es?
Video: Beinödeme - Geschwollene, dicke Beine: Wasser in den Beinen durch Hitze, Herzinsuffizienz, Lymphödem 2024, Juni
Anonim

Ödem ist Schwellung durch überschüssige Flüssigkeit, die im Gewebe Ihres Körpers eingeschlossen ist. Ödem können Folge von Medikamenten, Schwangerschaft oder einer Grunderkrankung sein - oft Herzinsuffizienz, Nierenerkrankung oder Leberzirrhose.

Ebenso fragen die Leute, wofür ist ein Ödem ein Zeichen?

Ödem , auch Wassersucht genannt, ist der medizinische Begriff für Flüssigkeitsansammlungen im Körper. Die Ansammlung von Flüssigkeit führt dazu, dass das betroffene Gewebe anschwillt. Dies ist normalerweise der Fall bei Ödem die als Folge bestimmter Gesundheitszustände wie Herzinsuffizienz oder Nierenversagen auftritt.

Zweitens, können Ödeme gefährlich sein? Eine Vielzahl von Krankheiten kann Ursache Ödem . Meistens ist die Ödem ist keine schwere Krankheit, kann aber ein Zeichen dafür sein. Hier einige Beispiele: Venöse Insuffizienz kann Ursache Ödem an den Füßen und Knöcheln, weil die Venen Schwierigkeiten haben, genügend Blut zu den Füßen und zurück zum Herzen zu transportieren.

Einfach so, wie behandelt man Ödeme in den Beinen?

Stützstrümpfe

  1. Bewegung. Das Bewegen und Verwenden der Muskeln in dem von Ödemen betroffenen Teil Ihres Körpers, insbesondere Ihrer Beine, kann helfen, die überschüssige Flüssigkeit zurück in Richtung Ihres Herzens zu pumpen.
  2. Elevation.
  3. Massage.
  4. Kompression.
  5. Schutz.
  6. Reduzieren Sie die Salzaufnahme.

Was verursacht Flüssigkeitsansammlungen?

Einige der vielen häufigsten Ursachen für Flüssigkeitsansammlungen sind:

  • Schwerkraft – Durch langes Aufstehen kann sich Flüssigkeit im Gewebe des Unterschenkels „ansammeln“.
  • heißes Wetter – der Körper neigt in den Sommermonaten dazu, Flüssigkeit aus dem Gewebe weniger effizient zu entfernen.
  • Verbrennungen – einschließlich Sonnenbrand.

Empfohlen: